Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Einzelveranstaltungen
X
Forum Politik
X
Bitte wählen
Geschichte / Zeitgeschichte
Politik
Gesellschaft
Umwelt
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
1
|
2
Altersarmut in Ulm? Leider ja! Lokale Hilfsangebote, Herausforderungen und Prävention
N. N.
25F0108117 / Politik
Montag, 14.07.2025
18:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Zwischen Ohnmacht und Wut
Edith Höll
25H0109531 / Gesellschaft
Montag, 08.09.2025
19:30 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Militärische Anwendungen »Künstlicher Intelligenz“«
Christoph Marischka
25H0109501 / Gesellschaft
Dienstag, 16.09.2025
19:30 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Rechtsextreme (T)Räume – wie die extreme Rechte Heimat, Landschaft, Umwelt imaginiert
Rolf Frankenberger
25H0109526 / Politik
Dienstag, 23.09.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Alternative Wohnformen damals und heute
Magdalena Tewes
25H0109512 / Politik
Dienstag, 30.09.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Workshop: faktenstark - Desinformation wirkungsvoll begegnen
Ron Rienecker
25H0701010 / Politik
Mittwoch, 01.10.2025
18:00 - 21:00 Uhr (1-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 15/16
Gebührenfrei
Kursdetails
Streitet euch! Über den demokratischen Umgang mit Populismus und die Grenzen der Toleranz
Christian Boeser
25H0108116 / Politik
Montag, 06.10.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 6,00 /4,00 €
Kursdetails
FaktenSicher für Demokratie: Sichere Quellen, starke Demokratie Recherche als Beruf(ung) – Werkstattbericht der Rechercheeinheit von Information, Dokumentation und Archive (SR/SWR)
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Lena Cara Wernhöfer und Eva Matzel, SWR/SR
25H0109540 / Politik
Donnerstag, 09.10.2025
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
»Wann ist es denn bei euch soweit?«
Emotionale Belastung bei unerfülltem Kinderwunsch
Natalie Kitterer
25H0810005 / Politik, Gesellschaft
Mittwoch, 15.10.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 7,00 /5,00 €
Kursdetails
Die neukolonialen Strukturen in Afrika - Eine geopolitische und geostrategische Frage
Eric Agbo
25H0109503 / Gesellschaft
Dienstag, 21.10.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 7,00 /5,00 €
Kursdetails
FaktenSicher für Demokratie: Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Kenneth Warmuth (WDR)
N. N.
25H0109541 / Politik
Donnerstag, 23.10.2025
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
Wasserstoff: Energieträger der Zukunft
N. N.
25H0108118 / Politik
Mittwoch, 05.11.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
FaktenSicher für Demokratie: ARD-Retro: Zurück in die Zukunft . Und: Was macht die ARD wertvoll?
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Sara Tazbir und Marc Heydenreich
N. N.
25H0109542 / Politik
Donnerstag, 06.11.2025
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
Elektromobilität – Gehört elektrischen Antrieben wirklich die Zukunft?
Elias Schempf
25H0109603 / Politik
Dienstag, 18.11.2025
18:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 7,00 /5,00 €
Kursdetails
Vorsorgevollmacht und Patient*innenverfügung
Sabine Gessel
25H0810004 / Gesellschaft
Mittwoch, 19.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr (1-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
6,00 €
Kursdetails
FaktenSicher: Desinformation als Gefahr für die Demokratie – Risiko Desinformation –- und was der SR dagegen tut
Caroline Uhl und Katja Hackmann (SR)
N. N.
25H0109543 / Politik
Donnerstag, 20.11.2025
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
FaktenSicher: Newsroom: So arbeitet eine Nachrichtenredaktion
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Judith Schönicke (BR)
N. N.
25H0109544 / Politik
Donnerstag, 04.12.2025
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
FaktenSicher: Pressefreiheit. Ein Grundrecht wird bedroht
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Dr. Dietmar Schiller
Dr. Nadya Luer
N. N.
25H0109545 / Politik
Donnerstag, 18.12.2025
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
FaktenSicher: Desinformation entlarven – Tipps und Tricks gegen Fake News von den Faktenfindern der Tagesschau
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Pascal Siggelkow (Tagesschau)
N. N.
25H0109546 / Politik
Donnerstag, 08.01.2026
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
Rechtsruck in Gesellschaft und Politik – Was macht das mit dir?
Clara Sendtner
25H0108318 / Politik
Donnerstag, 22.01.2026
18:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 7
Eintritt frei
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
1
|
2
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur