Dein Kurs-Finder
Aktuelles zur Corona-Lage, Stand 15.1.2021
Sehr geehrte Kursleiter*innen und Teilnehmer*innen,
Ihnen allen ein gesundes und glückliches Jahr 2021.
Bis zum 31. Januar wird es keine Präsenzkurse der Volkshochschule Ulm geben dürfen. Wir können weiterhin digital Kurse per Video-Plattform sowie Web-Seminare veranstalten.
Bleiben Sie gesund und behalten Sie gute Nerven.
Für das Team der vh Ulm
Dr. Christoph Hantel
Dear course instructors and participants,
Happy New Year 2021 to you all.
There will be no face-to-face courses at the Volkshochschule Ulm until January 31. We will continue to be able to hold digital courses via video platform and webinars.
Stay healthy and keep your nerve.
On behalf of the vh Ulm team
Dr. Christoph Hantel
vh Programmheft

Abendgymnasium an der Ulmer Volkshochschule
Das Abendgymnasium ist eine staatlich anerkannte Privatschule zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). 1979 gegründet, eröffnet die Schule Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenswelten eine Bildungschance und fördert ihre Begabungen. Die unterschiedlichen Voraussetzungen der erwachsenen Schüler werden im Lehrkonzept berücksichtigt, das ihre besonderen Lebensumstände und deren Auswirkungen auf den Schulbesuch beachtet.

Aicher-Scholl-Kolleg Ulm
Für vielseitig interessierte und neugierige Schulabsolventen bietet das Studium Generale am Aicher-Scholl-Kolleg in dieser Situation ein vielfältiges Angebot die eigenen Möglichkeiten, Talente und Neigungen zu entdecken, zu vertiefen und weiter zu entwickeln, um den eigenen Weg in die Zukunft zu bestimmen.
Im Studienjahr von Oktober bis Juli können individuell Seminare, Vorlesungen, Workshops, Exkursionen und Projekte aus den Studienbereichen Kunst, Design und Architektur, Naturwissenschaften, Technik sowie Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften frei gewählt und zusammengestellt werden.
Der offizielle Werbespot der vhs: "Jetzt entdecken!" (90-Sekünder)
Der neue 90-Sekunden-Image- und -Werbefilm der Volkshochschulen für die Verwendung auf Webseiten und in Social-Media-Kanälen. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) konzipierte diesen Film in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg.
Veranstaltungen
vh Ulm – ein Ort für alle
Die vh Ulm versteht sich als Ermöglichungsort und Tor zur gesellschaftlichen Teilhabe – etwa 60 000 Menschen besuchen hier jährlich mehr als 4 000 Veranstaltungen.
