Dein Kurs-Finder
Aktuelles zur Corona-Lage, Stand 16.2.2021
Sehr geehrte Teilnehmer*innen und Kursleiter*innen,
die Ulmer Volkshochschule ist in den kommenden Wochen mit einer Fülle von Online-Kursen und -Veranstaltungen in allen Fachbereichen aktiv. Im Kontext unseres Semesterthemas „Demokratie und Streit“ gibt es zahlreiche Web-Seminare, Kurse per Video-Plattform usw.
Präsenzkurse werden wir wieder starten ab dem 12. April. Einige wenige Präsenzkurse werden schon für die Zeit der Osterferien geplant.
Die aktualisierten Kurstermine finden Sie in Kürze auf unserer Homepage. Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an die Fachbereiche. Bitte haben Sie Geduld, es kann einige Tage dauern, bis Sie eine Antwort bekommen, einige Abteilungen sind in Kurzarbeit.
Melden Sie sich bei Interesse ohne Bedenken an - wenn Kurse nicht stattfinden dürfen, dann müssen Sie auch nichts bezahlen.
Bleiben Sie gesund und behalten Sie gute Nerven.
Für das Team der vh Ulm
Dr. Christoph Hantel
Dear course instructors and participants,
In the coming weeks, Ulmer vh will be active with many online courses and events in all our areas. In the context of our semester topic "Democracy and Strife" there are numerous web seminars, courses via video platform, etc.
We will start classroom courses again from April 12th. A few face-to-face courses are already planned for the Easter break.
You will find the updated course dates shortly on our homepage. If you have any questions, please contact the departments by email. Please be patient, it can take a few days to get an answer, some departments are on short-time work.
If you are interested, register without hesitation - if courses are not allowed to take place, you do not have to pay anything.
Stay healthy and keep your nerve.
On behalf of the vh Ulm team
Dr. Christoph Hantel
vh Programmheft
Unser vh Programmheft Frühjahr/Sommer 2021 jetzt online zum Durchblättern

Abendgymnasium an der Ulmer Volkshochschule
Das Abendgymnasium ist eine staatlich anerkannte Privatschule zum Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur). 1979 gegründet, eröffnet die Schule Menschen in ganz unterschiedlichen Lebensphasen und Lebenswelten eine Bildungschance und fördert ihre Begabungen. Die unterschiedlichen Voraussetzungen der erwachsenen Schüler werden im Lehrkonzept berücksichtigt, das ihre besonderen Lebensumstände und deren Auswirkungen auf den Schulbesuch beachtet.

Aicher-Scholl-Kolleg Ulm
Für vielseitig interessierte und neugierige Schulabsolventen bietet das Studium Generale am Aicher-Scholl-Kolleg in dieser Situation ein vielfältiges Angebot die eigenen Möglichkeiten, Talente und Neigungen zu entdecken, zu vertiefen und weiter zu entwickeln, um den eigenen Weg in die Zukunft zu bestimmen.
Im Studienjahr von Oktober bis Juli können individuell Seminare, Vorlesungen, Workshops, Exkursionen und Projekte aus den Studienbereichen Kunst, Design und Architektur, Naturwissenschaften, Technik sowie Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Gesellschaftswissenschaften frei gewählt und zusammengestellt werden.
Der offizielle Werbespot der vhs: "Jetzt entdecken!" (90-Sekünder)
Der neue 90-Sekunden-Image- und -Werbefilm der Volkshochschulen für die Verwendung auf Webseiten und in Social-Media-Kanälen. Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) konzipierte diesen Film in Kooperation mit der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg.
Veranstaltungen
vh Ulm – ein Ort für alle
Die vh Ulm versteht sich als Ermöglichungsort und Tor zur gesellschaftlichen Teilhabe – etwa 60 000 Menschen besuchen hier jährlich mehr als 4 000 Veranstaltungen.
