Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Agiler Veränderungscoach

Zu den Seminaren

Ausbildung zum zertifizierten »Agilen Veränderungscoach« (Agile Coach)

Wandel aktiv gestalten. Menschen befähigen. Erfolg nachhaltig sichern.

In der modernen Arbeitswelt ist Wandel die einzige Konstante. Positionieren Sie sich als aktiver Wegbegleiter für einen wertorientierten Wandel und lernen Sie, Herausforderungen in Ihrer Organisation souverän zu meistern.

Für wen ist diese Ausbildung ideal?

Die Ausbildung richtet sich an alle, die eine Schlüsselrolle in Veränderungsprozessen innehaben oder anstreben – ob als Führungskraft, Berater*in oder Agile Coach in Unternehmen, Verwaltung, Lehre oder im Gesundheitswesen. Es geht dabei um die wertschätzende Zusammenarbeit in und zwischen Teams, Abteilungen und Organisationen, um gemeinsam Ziele zu erreichen und eine positive Veränderung im Unternehmen zu entwickeln.
Die Ausbildung ist auch für Einzelpersonen interessant, die ihre Fähigkeiten als »Veränderungsbegleitung« entwickeln möchten.

Sie sind richtig, wenn Sie:

  • klare, praxiserprobte Methoden für komplexe Herausforderungen benötigen.
  • sich und andere befähigen wollen, Aufgaben lösungsorientiert und selbstorganisiert anzugehen.
  • Ihre Coaching- und Beraterfähigkeiten um agile und systemische Ansätze erweitern möchten.
  • Wert auf eine wertschätzende und lernfreudige Zusammenarbeitskultur legen.

 

Ihr Nutzen: Souveränität und Umsetzungsstärke

Sie erwerben das Handwerkszeug, um den Wandel nicht nur zu begleiten, sondern selbst aktiv und nachhaltig zu gestalten.

  • Agiles Mindset & Werkzeugkoffer: Durch gezieltes Üben und Reflektieren erhalten Sie einen praxistauglichen Werkzeugkoffer, mit dem Sie komplexe Situationen souverän meistern können.
  • Strategische Führung: Sie lernen, Veränderungsprozesse strukturiert zu steuern, Widerstände lösungsorientiert zu nutzen und die Umsetzungskraft Ihres Teams nachhaltig zu stärken.
  • Kulturellen Wandel fördern: Sie etablieren ein selbstorganisiertes Miteinander ("Vom Meckern zum Machen") und stärken die agile Reife durch aktives Feedback und klare Wertorientierung.
  • Methodische Souveränität: Sie beherrschen die erfolgreiche Kombination von Agilität (Scrum), Lean Management, Systemischer Organisationsentwicklung und Positiver Psychologie.
  • Zukunftskompetenz: Sie entwickeln Ihre Resilienz, Selbstführung und den gezielten Einsatz von KI-Tools zur Vorbereitung Ihrer Projekte.

 

Die 5 Module im Überblick

Modul 1: Agiles Denken und Handeln: Mindset und Projektmanagement, Agiles Projektmanagement (Scrum) üben und selbstorganisiert zielsicher ankommen.

Modul 2: Lean /Veränderungskraft: Lean Tools und Effizienz, Prozesse verschlanken, Verschwendung reduzieren und agile OE zur Stärkung der Umsetzungskraft nutzen.

Modul 3: Coaching Change: Rolle als Coach und Dynamiken, Die eigene Rolle und Grenzen klären, souverän mit Widerständen umgehen und Teamdynamiken steuern.

Modul 4: Führung und Organisationsentwicklung (OE): Coaching, Strategie & OE, Zielorientiert (Selbst-)Führen, PERMA-Lead nutzen und die systemische Organisationsentwicklung verstehen.

Modul 5: Transfer und Zertifizierung: Anwendung und Transfer, Erstellung der schriftlichen Change-Projektarbeit und Sicherung des nachhaltigen Transfers in Ihren Alltag.

 

Zwischen den Modulen sichert ein flexibles Transferprogramm Ihren Erfolg:

  • Praxis und Reflexion: Sie üben in festen Intervisionsgruppen Praxisaufgaben, die in den Folgemodulen reflektiert werden.
  • Flexibilität: Ein breites theoretisches Fundament (Lehrbriefe, Videos) steht zur Verfügung – Sie bestimmen Ihre individuelle Lerntiefe.
  • Support: Die Referenten stehen für Fragen bereit und unterstützen aktiv bei der Vorbereitung Ihrer Abschlussarbeit.

 

Zertifikat: Das Zertifikat erhalten Sie nach erfolgreicher Abgabe der schriftlichen Abschlussarbeit (Gestaltung eines Change-Projekts). Alternativ erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.

Karin Probst und Alexander König begleiten Sie als erfahrene Trainer und agile Coaches sicher auf Ihrem Lernweg. Die Beiden begleiten seit bald 30 Jahren Kliniken und Persönlichkeiten im Wandel – und haben die 5 modulige Ausbildung speziell für Menschen konzipiert, die spezifisches Handwerk brauchen, um die größten Herausforderungen in ihrem Bereich gelassen und souverän zu meistern

Detailliertere Informationen zu den Inhalten finden Sie unten auf der Seite bei den Seminaren. Gerne begrüßen wir Sie zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung bei der Sie sich einen ersten Eindruck von der Ausbildung und zur Arbeitsweise der Trainer machen können. Dort können Sie gerne Ihre persönlichen Fragen einbringen. 

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kursbereiche >> Themen-Bereiche >> Beruf & Karriere >> Längerfristige Ausbildungen >> Ausbildung Agiler Veränderungscoach

dummy-image

Dein Kurs-Finder

Zeitraum:
Norbert Herre
Norbert Herre Fachbereichsleiter
Nach oben springen