Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as a »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Einzelveranstaltungen
X
Bitte wählen
Semesterschwerpunkt
Ausstellungen
Forum Politik
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Kulturgeschichte
Literatur & Theater
Musik / Konzerte / Kulturnacht
Treffpunkt Sprachen, Länder, Kulturen
Gesundheit aktuell
Junge vh
Exkursionen
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
1
|
3
Jüdische Identität in Deutschland und im Exil. Der Lebensweg des Wissenschaftlerehepaars Hans und Rahel Liebeschütz
Silke Kaiser
25F0108115 / Geschichte / Zeitgeschichte
Montag, 24.03.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Frühlingsspaziergang am Abend
Sybille Regina Braun
25F1502005 / Exkursionen
Montag, 24. März, 17:30 bis 19:30 Uhr
Treffpunkt: Beimerstetten, Parkplatz am Kreisverkehr Westerstetten
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
Eintritt 10,00 €
Kursdetails
Vortrag: »Wie aus der Ferne längst vergangener Zeiten..«
Über legendäre Wagner Sängerinnen und Sänger
John H. Müller
Viola Lachenmann
25F0120193 / Literatur & Theater
Samstag, 29.03.2025
16:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 10,00 /5,00 €
Kursdetails
Alt werden in Deutschland – Vielfalt der Potenziale und Ungleichheit der Teilhabechancen. Der Neunte Altersbericht der Bundesregierung
Christine Hagen
25F0109532 / Politik
Montag, 31.03.2025
18:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
The Week: Gemeinsam die Klimakrise verstehen
Adelheid Schmidt
25F0109615 / Politik, Gesellschaft
Di., 01.04.2025 - 07.04.2025
19:00 - 21:00 Uhr (3-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Gebührenfrei
Kursdetails
Wie Diktatoren stürzen und Demokratien gewinnen
Marcel Dirsus
25F0108116 / Politik
Mittwoch, 02.04.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Quo Vadis Stadtbild Ulm? Der neue Gestaltungsbeirat stellt sich vor
N. N.
25F0101307 / Architektur & Design
Donnerstag, 03.04.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Rechtsruck in Gesellschaft und Politik - Was macht das mit dir?
Bettina Schmidt-Burst
25F0108318 / Politik
Donnerstag, 03.04.2025
18:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 13
Eintritt frei
Kursdetails
Armenien. Kultur und Sprache. Kunst und Schrift
Rusanna Gazarjan
25F0950320 / Kulturgeschichte
Freitag, 04.04.2025
16:00 - 19:00 Uhr (1-mal)
Ulm, Hafenbad 18/1
27,00 €
Kursdetails
Tag der Kunstgeschichte - Heute in Günzburg
Andrea El-Danasouri
25F0610406 / Kulturgeschichte
Samstag, 05.04.2025
09:00 - 17:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Treffpunkt, Hauptbahnhof Ulm
57,00 €
Kursdetails
Online-Veranstaltung: Fortbildung für das Schöffenamt
Die Verständigung im Strafverfahren – kein Handel mit Gerechtigkeit
Birgitta Stückrath
25F0109535 / Gesellschaft
Dienstag, 08.04.2025
18:00 - 19:30 Uhr (1-mal)
Online
Gebührenfrei
Kursdetails
HEIMATCAFÉ
Persönliche Geschichten zum Thema Heimat, Identität und Zugehörigkeit
Verena Holscher
25F0118032 / Kulturgeschichte
Freitag, 11.04.2025
18:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Die Vogelwelt im Ried – Exkursion
Jörg Fendt
Arbeitsgemeinschaft Donaumoos e.V.
25F1508070 / Exkursionen
Samstag, 12. April, 8 bis 10:30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Straußenfarm, Leipheim
Eintritt 10,00 €
Kursdetails
»Nachdenken über Krieg und Frieden«
Eine literarische Revue
Edith Erhardt und Herbert Schäfer
Musik, Klapptisch-Trio
Edith Erhardt
25F1508005 / Literatur & Theater
Mittwoch, 16.04.2025
20:00 Uhr
Langenau, Pfleghofsaal
Eintritt 15,00 /10,00 €
Kursdetails
Geisteshaltung Minimalismus – Weniger ist mehr
Katharina Ryll
25F1408001 / Gesellschaft
Do., 17.04.2025 -
19:00 - 20:30 Uhr (1 Abend)
Online
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
17,00 €
Kursdetails
»Sehr geehrte Frau Ministerin«
Lesung mit Ursula Krechel
Musik: Klapptisch-Duo, Alexander Jassner, Daniel Köhl
25F1504016 / Literatur & Theater
Sonntag, 27.04.2025
11:00 Uhr
Blaustein, Herrlingen, Theaterei, Oberherrlinger Str. 22
Eintritt 15,00 /10,00 €
Kursdetails
Macht Leid Sinn?
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen und Katholischen Gesamtkirchengemeinde
Video und anschließende Podiumsdiskussion
Prof. Hägele
Dr. Bilal Hodzic
Peter C. Hägele
25F0101504 / Religion
Montag, 28.04.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 7,00 €
Kursdetails
Mein-Gemeinwohl. Inspiration für ein nachhaltiges Leben für uns als Privatpersonen
Thomas Henne
25F0109611 / Umwelt
Mo., 28.04.2025 - 02.06.2025
18:00 - 21:00 Uhr (5-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 7
99,00 €
Kursdetails
Nietzsche und die Folgen - 125 Jahre nach seinem Tod
Andreas Urs Sommer
25F0710001 / Geschichte / Zeitgeschichte
Dienstag, 06.05.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Lesung und Gespräch mit Dana von Suffrin
»Nochmal von Vorne« und »Wir schon wieder. 16 jüdische Erzählungen.«
Dana Von Suffrin
25F0118033 / Literatur & Theater
Donnerstag, 08.05.2025
19:30 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 15,00 /10,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
1
|
3
Nach oben springen