Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as a »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Einzelveranstaltungen
X
Bitte wählen
Semesterschwerpunkt
Ausstellungen
Forum Politik
Kulturgeschichte
Literatur & Theater
Musik / Konzerte / Kulturnacht
Treffpunkt Sprachen, Länder, Kulturen
Gesundheit aktuell
Junge vh
Exkursionen
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
1
|
3
Online-Veranstaltung: »Geringe Literalität«
Sensibilisierung mal anders
N. N.
25F0109614 / Umwelt
Mittwoch, 30.04.2025
10:00 - 11:45 Uhr (1 Termin)
online (via Zoom)
Eintritt frei
Kursdetails
Nietzsche und die Folgen – 125 Jahre nach seinem Tod
Andreas Urs Sommer
25F0710001 / Geschichte / Zeitgeschichte
Dienstag, 06.05.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 7,00 €
Kursdetails
Aktionstag: »Forsch mit zum Thema: Alter(n)«
N. N.
25F0109534 / Gesellschaft
Mittwoch, 07.05.2025
09:30 Uhr
Villa Eberhardt, Heidenheimer Str. 80, 89075 Ulm
Eintritt frei
Kursdetails
Vernissage zur Ausstellung »Trucker auf der Donauroute«
Peter Langer
25F0109537 / Politik
Mittwoch, 07.05.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Lesung und Gespräch mit Dana von Suffrin
»Nochmal von Vorne« und »Wir schon wieder. 16 jüdische Erzählungen.«
Dana Von Suffrin
25F0118033 / Literatur & Theater
Donnerstag, 08.05.2025
19:30 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 15,00 /10,00 €
Kursdetails
Konzert – Luciana Morelli (jazz international)
Reinhard Köhler
25F0120027 / Musik / Konzerte / Kulturnacht
Freitag, 09.05.2025
20:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 18,00 /15,00 €
Kursdetails
»Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste«
Lesung mit Jakob Hein
Jakob Hein
25F1508010 / Literatur & Theater
Freitag, 09.05.2025
20:00 Uhr
Langenau, Pfleghofsaal
Eintritt 15,00 /10,00 €
Kursdetails
StadtGrünführung durch Ulm – Viertel »Auf dem Kreuz«
Susanne Steck
25F0109609 / Gesellschaft
Sonntag, 11.05.2025
10:00 - 12:00 Uhr (1 Vormittag)
Treffpunkt: Griesbadbrunnen Am Zundeltor, Griesbadgasse
12,00 €
Kursdetails
»Vorbild Wildnis – wie kommt die Natur in den Garten«
Führung durch den »Naturgarten Langenau«
Oliver Zwirner
25F1508060 / Exkursionen
Sonntag, 11.05.2025
14:00 - 16:00 Uhr (1 Nachmittag)
Langenau, Nelkenstr. 13
5,00 €
Kursdetails
Bauernsterben: Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
Bartholomäus Grill
25F0109308 / Politik
Montag, 12.05.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 10,00 /8,00 €
Kursdetails
Frieden schaffen – mit immer mehr Waffen?
Winne Hermann
25F0109505 / Gesellschaft
Dienstag, 13.05.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Online-Seminar: Gehört elektrischen Antrieben die Zukunft?
Elias Schempf
25F0109529 / Politik
Mittwoch, 14.05.2025
18:30 - 20:00 Uhr (1-mal)
online
Gebührenfrei
Kursdetails
Migration: Zwischen »Sehnsucht nach der Ferne«, Flucht vor Krieg und Not und schwer bewachten Mauern
Wolfgang Erler
25F0108314 / Geschichte / Zeitgeschichte
Do., 15.05.2025 - 26.06.2025
19:00 - 20:30 Uhr (4 -mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 13
40,00 €
Kursdetails
Gitarrenkonzert: Máximo Diego Pujol
Tindaro Addamo
25F0120035 / Musik / Konzerte / Kulturnacht
Freitag, 16.05.2025
20:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 25,00 /15,00 €
Kursdetails
Bauernhöfe stärken – mit Solidarischer Landwirtschaft.
Wie Bauern und Bürger gemeinsam eine Landwirtschaft mit Zukunft bauen
Gabriel Erben
25F0109309 / Politik
Montag, 19.05.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
»Trauen Sie sich zu vertrauen?!«
Vom Vertrauen in Beziehungen und in der Gesellschaft
Prof. Dr. Harald Gründel
25F0109520 / Gesellschaft
Dienstag, 20.05.2025
17:30 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Das Russland-Netzwerk. Wie ich zur Russland-Versteherin wurde und warum ich es heute nicht mehr sein kann
Susanne Spahn
25F0108119 / Politik
Mittwoch, 21.05.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Märchenhafte Wanderung über die Alb
Tine Mehls
25F1504020 / Exkursionen
Donnerstag, 22. Mai, 19 bis 21 Uhr
Blaustein, Weidach, Wanderparkplatz Naturfreundehaus Spatzennest
Eintritt 15,00 €
Kursdetails
Street Art Walk
Eine Stadtführung der anderen Art,
Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Mark Klawikowski
25F0959083 / Kulturgeschichte
Freitag, 23.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr (1 Abend)
Ulm, ROXY
18,00 €
Kursdetails
Kiebitz, Laubfrosch, Wohlriechender Lauch, Heidelibelle, Windelschnecke – Artenvielfalt im Niedermoor »Langenauer Ried«
Arbeitsgemeinschaft Donaumoos e.V.
25F1508072 / Exkursionen
Sonntag, 25. Mai, ab 11 bis 15 Uhr
Treffpunkt: Langenau, Parkplatz Jungviehweide
Eintritt frei
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
1
|
3
Nach oben springen