Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
67
|
85
Deutsch Orientierungskurs am Vormittag
Giovanna Aprili
25H1110409 / Orientierungskurse
Do., 29.01.2026 - 27.02.2026
08:15 - 12:30 Uhr (20-mal)
Ulm, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, Fenster zur Stadt
498,00 €
Kursdetails
Deutsch Orientierungskurs
am Vormittag
Gerda Rieder
25H1110411 / Orientierungskurse
Do., 29.01.2026 - 27.02.2026
08:15 - 12:30 Uhr (20-mal)
Ulm, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, Sionspilgerinnenraum
498,00 €
Kursdetails
Online Kurztraining: Serienbriefe in Word
Andreas Lumpp
25H1310811 / Kurz und knapp: Praxistrainings für MS-Office, Sicherheit, Cloud etc
Donnerstag, 29.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr (1 Abend)
Online
15,00 €
Kursdetails
Geschichten zu Abschied und Neubeginn im Schloss
Tine Mehls, Geschichtenerzählerin
Tine Mehls
25H1504027 / Kultur- und Vortragsprogramm
Donnerstag, 29.01.2026
18:30 - 20::00 Uhr (1 Abend)
Blaustein, Schloss Klingenstein, Schloßstraße 41, Märchenzimmer
20,00 €
Kursdetails
Deutsch A2/2– am Vormittag
Monika Khoshchehreh
25H1508704 / Niveau A2.2
25-mal (100 UStd.), montags bis freitags
Langenau, Helferhaus, Raum 2
498,00 €
Kursdetails
Yogaseminar: Hurra, wir werden älter!
Yoga im Fluss des Lebens, im Fluss und Tanz der Asanas
Für Übende und Lehrende
Beate Cuson
25F1028815 / Bildungszeit
1 Wochenende (19,33 Ustd.)
Freitag, 30. Januar 2026, 15:30 bis 18:30 Uhr
Samstag, 31. Januar 2026, 9:30 bis 13 Uhr und 15 bis 18:30 Uhr
Sonntag, 1. Februar 2026, 9:30 bis 14 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 5
300,00 €
Kursdetails
Malen mit Pigmenten
Für Anfänger*innen und Interessierte
Anne Öfele
25H0950835 / Mischtechniken / Ton
Freitag, 30.01.2026
17:00 - 20:00 Uhr (1 Nachmittag)
Neu-Ulm, Atelier Creanne, Hirthstraße 3
39,00 €
Kursdetails
Finanzbuchführung Aufbau (2)
Cornelia Weibert
25H1401102 / Ermäßigte Kurse mit ESF-Fachkursförderung
Fr., 30.01.2026 - 07.03.2026
17:30 - 21:00 Uhr (10-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 7
390,00 €
Kursdetails
Online: SAP®S4/HANA – Grundlagen Navigation
Online Dozententeam
25H1403203 / SAP
Fr., 30.01.2026 - 31.01.2026
13:00 - 18:00 Uhr (1 Wochenenden)
Webinar mit alfaview®, Einloggen von zu Hause
359,00 €
Kursdetails
Schminkkurs – »Entdecken Sie Ihr schönstes ICH«
Marianne Bottesch
25H1508350 / Wissen im Alltag
Freitag, 30.01.2026
19:00 - 22:00 Uhr (1 Abend)
Langenau, Helferhaus, Raum 2
32,00 €
Kursdetails
Cajon selbst bauen und spielen lernen
Für Kinder ab 12 Jahren
Ridha Slimi
25H0320033 / vh Kreativ
Samstag, 31.01.2026
10:30 - 17:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, kontiki, Ästhetische Frühbildung
55,00 €
Kursdetails
Mein Smartphone und die Apps
Siegfried Ungewitter
25H0704176 / vh inklusiv
Samstag, 31.01.2026
14:00 - 16:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 2
15,00 €
Kursdetails
Kunstintensivkurs: Offene Horizonte und die Geheimnisse der Kunst
Christine Söffing
25H0950203 / Zeichnen / Illustration / Kalligraphie
Sa., 31.01.2026 - 01.02.2026
10:00 - 16:00 Uhr (1 Wochenende)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U1
107,00 €
Kursdetails
Erfolgreiche Kommunikation mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen: Gekonnter Umgang mit Team, Familie und Freundeskreis
Alja Renk
25H1405402 / Bildungszeit
Samstag, 31.01.2026
09:00 - 17:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Unterer Saal
65,00 €
Kursdetails
»Vorwärts statt rückwärts«
Feedback als Entwicklungsimpuls – konstruktiv, zielorientiert, wertschätzend
Anna Baumeister
25H1405403 / Bildungszeit
Samstag, 31.01.2026
09:00 - 17:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 15/16
80,00 €
Kursdetails
Gelassenheit und Loslassen
»Und wie genau macht man das bitte?«
Manfred Förderer
25H1407005 / Bildungszeit
Samstag, 31.01.2026
09:00 - 16:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 3
65,00 €
Kursdetails
Thementag Kopfweide – Kopfweiden schneiden und flechten
Silvia Thran, Weidenflechterin
Thomas Henle, techn. Angestellter ARGE Schwäbisches Donaumoos
Silvia Thran
25H1508160 / Kreatives Gestalten
Samstag, 31.01.2026
10:00 - 16:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Treffpunkt: Langenau-Göttingen, Zehntstadel
60,00 €
Kursdetails
Hilma af Klints geheime Bilder für die Zukunft II
Rebekka Antoniadou
25H0382711 / kontiki am Wochenende
7 bis 12 Jahre
Sonntag, 01.02.2026
09:30 - 13:30 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, kontiki, Ästhetische Frühbildung
52,00 €
Kursdetails
Kindertheater: »Der Bär hat es schwer«
Figurentheater Pantaleon
25H1506019 / Literatur, Theater, Kultur
ab 3 Jahre
Sonntag, 1. Februar, 15 Uhr
Einlass 14:45 Uhr
Hüttisheim, Kulturstadel, Hauptstr. 29
Eintritt 7,00 €
Kursdetails
Fotokurs: Wahrnehmungswerkstatt Küche - mit dem Essen spielt man nicht
Esther Hagenmaier
25H0903030 / Fotografie Vertiefung
Mo., 02.02.2026 - 08.02.2026
18:30 - 16:00 Uhr (3-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 7
160,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
67
|
85
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur