Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
47
|
88
Kochkurs: Patisserie, Törtchen, Cremes und Mehlspeisen
Julia Hörsch
25H1511535 / Kochen
Donnerstag, 13.11.2025
18:00 - 22:00 Uhr (1 Abend)
Staig, Altheim, Weihungstalschule, Jahnstr. 15
62,00 €
Kursdetails
Börsenstrategien für erfahrene Privatanleger*innen
Georg Eckert
25H0805021 / Börsenstrategien mit Dr. Eckert
Freitag, 14.11.2025
18:00 - 20:00 Uhr (1 Abend)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 6
10,00 €
Kursdetails
Tanztreff – offener Übungsabend
Für alle Paare, die Freude am Tanzen haben
Edith Maria Moldering
25H0930904 / Standardtänze für Paare
Freitag, 14.11.2025
20:30 - 22:00 Uhr (1 Abend)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 1
12,00 €
Kursdetails
Yoga-Workshop: Yama und Nyama
Für Übende und Lehrende
Michael Prochno
25H1028819 / Yoga-Fortbildungsseminare
Freitag, 14.11.2025
15:00 - 19:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 5
59,00 €
Kursdetails
Englisch A2/B1
Survival English for Travel: Mission Confidence
Elsa Schröttle
25H1148227 / Niveau A2
Fr., 14.11.2025 - 22.11.2025
14:00 - 18:00 Uhr (2 Wochenenden)
Ulm, Dreigiebelhaus, D4
191,00 €
Kursdetails
Online-Themenabend: Italienisch B2-C1
Sicilia tra la cultura greca, araba e normanna
Marica Ottavia Rizzo Polster
25H1154513 / Treffpunkt Sprachen, Länder, Kulturen
Freitag, 14.11.2025
17:00 - 18:00 Uhr (1 Abend)
Zoom 31
15,00 €
Kursdetails
MS-Office im Büro – Kompakt in drei Tagen
Hubert Rommel
25H1309103 / Fit fürs Büro -- Grundlagen Office-Programme
Fr., 14.11.2025 - 16.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr (3-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
195,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Handelsrechtliche Bilanz mit DATEV
Willi Wagner
25H1401207 / Xpert Business -- Zertifiziertes Kaufmännisches Wissen
Fr., 14.11.2025 - 15.11.2025
18:00 - 21:15 Uhr (1-Wochenende)
Online
190,00 €
Kursdetails
»Schlösser, Burgen, Bauern auf der Alb – Geschichte und Geschichten über alte Zeiten«
Tine Mehls
25H1509020 / Neenstetten
Freitag, 14.11.2025
19:00 Uhr
Neenstetten, Rathaus
Eintritt frei
Kursdetails
Kochkurs: Japanische Küche Sushi-Rolle und Nigiri Sushi
Pakwipa Strahl
25H1511537 / Kochen
Freitag, 14.11.2025
17:45 - 21:45 Uhr (1 Abend)
Staig, Altheim, Weihungstalschule, Jahnstr. 15
60,00 €
Kursdetails
Dreieck, Kreis, Quadrat und Co. – Was steckt in einem Flo?
Maxi Schölzel
25H0382410 / kontiki am Wochenende
4 bis 6 Jahre
Samstag, 15.11.2025
10:00 - 12:00 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, kontiki, Ästhetische Frühbildung
26,00 €
Kursdetails
Malen – Freestyle II
Nelson Freitas
25H0382418 / kontiki am Wochenende
4 bis 12 Jahre
Samstag, 15.11.2025
10:00 - 14:00 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, kontiki, Malatelier
48,00 €
Kursdetails
Murmel-Lab: Physik, Holz und geniale Ideen I
Martin Novák
25H0382905 / kontiki am Wochenende
9 bis 14 Jahre
Sa., 15.11.2025 - 16.11.2025
10:00 - 14:00 Uhr (1 Wochenende)
Ulm, kontiki, Holzwerkstatt
81,00 €
Kursdetails
Kinder-Hochschule: Von Planeten, Sonnen und schwarzen Löchern – ein Blick durch das Teleskop und darüber hinaus
Prof. Dr. Harald Groß und Jürgen Biedermann, Technische Hochschule Ulm
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, ohne erwachsene Begleitung
N. N.
25H0390003 / Junge vh
Samstag, 15.11.2025
10:30 Uhr
Ulm, Familien-Bildungsstätte
Eintritt frei
Kursdetails
Schreib-Hafen – Entdeck das Glück des kreativen Schreibens
Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse
Claudia Schoeppl
25H0910049 / Schreiben & Literatur
Samstag, 15.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, Kreativhafen
23,00 €
Kursdetails
Afrikanische Völkertänze
Schnupperkurs für Einsteiger*innen und Neugierige
Leo Kouemou
25H0930219 / Völkertänze
Samstag, 15.11.2025
14:00 - 17:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 1
28,00 €
Kursdetails
Anatolische & orientalische Rhythmen auf allen Percussion-Instrumenten
Onur Kirmaz
25H0940402 / Kultur international
Samstag, 15.11.2025
14:00 - 19:00 Uhr (1-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U1
43,00 €
Kursdetails
Djembé Workshop Intensiv
Die Trommeltechniken aus
Zentral- und Westafrika
Für Einsteiger*innen und
leicht Fortgeschrittene
Leo Kouemou
25H0940407 / Perkussion
Samstag, 15.11.2025
10:00 - 13:00 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 1
31,00 €
Kursdetails
Ukulele Begleitung Basics II
für leicht Fortgeschrittene
Arturo Luna
25H0940606 / Saiteninstrumente
Samstag, 15.11.2025
10:30 - 17:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Atelier
72,00 €
Kursdetails
Lach dich glücklich: Workshop für mehr Lebensfreude
Laura Hornung
25H1508505 / Fitness & Bewegung
Samstag, 15.11.2025
14:00 - 15:30 Uhr (1 Nachmittag)
Langenau, Helferhaus, Gymnastikraum
15,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
47
|
88
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur