Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Junge vh

Kinder-Hochschule: Von Planeten, Sonnen und schwarzen Löchern – ein Blick durch das Teleskop und darüber hinaus

Prof. Dr. Harald Groß und Jürgen Biedermann, Technische Hochschule Ulm Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, ohne erwachsene Begleitung

In Zusammenarbeit mit der Familien-Bildungsstätte und den
Kooperationspartnern Uni Ulm, Hochschulen Ulm, Neu-Ulm, Biberach
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, ohne erwachsene Begleitung

Wenn wir in einer klaren Nacht zum Himmel sehen, dann können wir neben vielen Sternen auch Planeten finden – umso besser wenn wir ein Fernglas oder sogar ein Teleskop dabei haben.
Aber warum kreisen die Planeten um die Sonne? Was ist denn überhaupt ein Planet und warum ist Pluto kein Planet mehr? Wo werden Sterne geboren und was passiert am Ende ihres Lebens. Was ist ein schwarzes Loch und können schwarze Löcher für uns gefährlich werden?
Diese Fragen werden mit Hilfe von Modellen im Vortrag beantwortet und ein Blick durch ein Dobson-Teleskop ist natürlich auch möglich.

Datum | Uhrzeit
Termin: Samstag, 15.11.2025 | 10:30 Uhr
Ort

Ulm, Familien-Bildungsstätte

Kurs-Nummer

25H0390003

Informationen zur Veranstaltung

Dr. Christoph Hantel
Tel. 0731 1530-17
hantel@vh-ulm.de

Plätze

ab 60 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze

Preis

Eintritt frei

Zurück
Nach oben springen