Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Kultur & Kommunikation

Menschen, kommt zusammen – im Kulturprogramm und den Sprach- und Kunstkursen der vh Ulm

Kommunikation auf Augenhöhe beginnt beim Zuhören und Verstehen – unabhängig von Generation, Lebensstil oder Herkunft. Die Sprachkurse und das Kulturprogramm der vh Ulm öffnen Türen zu neuen Kulturen, Begegnungen und grenzenlosem Miteinander. Lernen Sie eine Sprache – und mit ihr die Welt kennen.

Verbindungen und Verständigung entstehen auf vielfältige Weise. Entdecken Sie auch neue Möglichkeiten, sich mit Worten, Bildern, Tanz und Kreativität auszudrücken. Unsere Kurse für Sprache, Kunst und Kultur laden dazu ein, Neues auszuprobieren, Horizonte zu erweitern und einander besser zu verstehen.

Sprachen lernen an der vh Ulm – communication is key

Wir sitzen alle im selben Boot, aber wir sprechen nicht alle die gleiche Sprache. Unsere Sprachkurse helfen, die Menschen dieser Welt besser zu verstehen. Unabhängig ob Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Türkisch, Arabisch, Schwedisch, Japanisch oder Deutsch – bei uns können Sie Sprachen auf allen Niveaustufen (A1–C2) lernen. Sie haben die Wahl zwischen Präsenzunterricht, Onlinekursen oder hybriden Formaten. So lässt sich das Sprachenlernen flexibel in Ihren Alltag integrieren.

Unterhaltung für Klein und Groß – Veranstaltungen in Ulm

Das vhs Kulturprogramm bietet spannende Veranstaltungen für Klein und Groß: von kreativem Kindertheater über Vorträge bis zu spannenden Exkursionen. Unterhaltung, Bildung und Begegnung stehen im Mittelpunkt – lebendige Kultur für die ganze Familie.

Künstlerischen Ausdruck finden – Kunst und Musik erleben

Auch Kunst und Musik sind Formen der Kommunikation. In unserem vielfältigen Angebot an Kunstkursen, Malkursen und Fotokursen entdecken Sie Ihre kreative Seite. Ob Malen lernen, Zeichnen lernen, fotografieren oder musizieren: Bei uns können Sie sich ausprobieren. Unsere Musikkurse reichen von Gitarre und Klavier bis hin zu Gesang und Ensemble-Spiel. In den Kunstkursen geht es um Malerei, Schmuckdesign, Theater oder Kalligraphie. Und haben wir schon Schauspiel-Kurse, Instrumenten-Bau und Tanzkurse erwähnt? Entdecken Sie die Vielfalt der Kunst- und Kreativkursen, die Ihre Freizeit bereichern und Ihre Kreativität zum Strahlen bringen.

Sprachzertifikate – offiziell anerkannt

Telc-Zertifikate können in insgesamt zehn verschiedenen Sprachen erworben werden. Sie orientieren sich am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) und sind europaweit anerkannt. Einige Prüfungen führen wir direkt in Ulm durch, weitere an anderen Standorten in Baden-Württemberg. Informationen zu Terminen und Gebühren erhalten Sie auf Anfrage.

Noch nicht das Richtige dabei?

Sie suchen eher berufliche Weiterbildung, Gesundheitskurse oder möchten einen neuen Schulabschluss erreichen? Im Kurs-Finder finden Sie alle Kurse der vh Ulm. Wählen Sie Ihr Wunschthema und melden Sie sich in wenigen Schritten online an.

Jetzt Kurs finden

Kreativ-Workshops und Sprachkurse der vh Ulm

Entdecken Sie das Kursprogramm der vh Ulm zum Thema Kultur & Kommunikation und mischen Sie sich ein – ob digital, analog oder hybrid. Hier finden Sie das passende Angebot an Sprachkursen, Musikkursen, Malkursen, Fotokursen oder Tanzkursen. Haben Sie Lust auf Fotografie, Malen oder Zeichnen? Möchten Sie Tanzen lernen, ein Instrument spielen oder sich sprachlich weiterbilden? Die vh Ulm steht Ihnen offen.

Oder machen Sie es offiziell: Neben Freizeitangeboten bietet die Volkshochschule auch anerkannte Sprachzertifikate (A1 bis C1), Schulabschlüsse und berufliche Weiterbildung an. Damit schaffen Sie eine solide Grundlage für Beruf, Studium oder Auslandsaufenthalte. Lernen, erleben und gemeinsam wachsen – die vh Ulm bietet den Raum dafür.

FAQ – Kultur & Kommunikation

1. Wo kann ich eine neue Sprache lernen?
Eine neue Sprache können Sie an Sprachschulen, Volkshochschulen oder auch online lernen. Die vh Ulm bietet ein breites Angebot an Sprachkursen – von Englisch und Französisch bis Arabisch, Türkisch oder Japanisch. Sie können zwischen Präsenz-, Online- und Hybridkursen wählen und Sprachzertifikate nach dem GER (A1–C2) erwerben.

2. Wo kann man malen oder zeichnen lernen?

Malen und Zeichnen lernen Sie am besten in praxisnahen Kursen, die Techniken direkt vermitteln. An der vh Ulm gibt es Malkurse, Kunstkurse und Zeichenworkshops für Anfänger*innen und Fortgeschrittene – von Portrait bis Urban Sketching. So entwickeln Sie Schritt für Schritt Ihren eigenen Stil.

3. Welche Fotokurse sind für Anfänger geeignet?

Für Einsteiger eignen sich Fotokurse, die Grundlagen wie Bildaufbau, Belichtung und Kameratechnik vermitteln. Die vh Ulm bietet Fotokurse, in denen Sie fotografieren von Grund auf lernen – ob mit Smartphone oder Spiegelreflexkamera. Ergänzend gibt es Workshops zu Bildbearbeitung und kreativer Fotografie.

4. Kann man als Erwachsener noch ein Instrument lernen?

Ja, Instrumente lassen sich in jedem Alter erlernen. Wichtig ist der passende Kurs und regelmäßiges Üben. Bei der vh Ulm finden Sie Musikkurse für Gitarre, Klavier, Gesang und weitere Instrumente – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.

5. Was gehört zu einem Kulturprogramm einer Volkshochschule?
Ein Kulturprogramm umfasst meist Sprachkurse, Kunst- und Malkurse, Fotokurse, Theater- oder Musikkurse sowie kreative Workshops. Die vh Ulm verbindet Kultur und Bildung: Neben klassischen Kunstkursen finden Sie auch Vorträge, Exkursionen, Lesungen und Veranstaltungen für Klein und Groß.

6. Wie finde ich den richtigen Kurs für mich?
Überlegen Sie, ob Sie sich kreativ ausdrücken, Neues lernen oder beruflich weiterkommen möchten. Die vh Ulm erleichtert die Suche mit einem Online-Kursfinder: Hier können Sie alle Kultur- und Sprachkurse durchstöbern und direkt buchen.

7. Was ist heute los in Ulm?

In Ulm finden täglich zahlreiche Veranstaltungen statt – von Konzerten und Theater über Ausstellungen bis hin zu Vorträgen. Auch die vh Ulm ist Teil des kulturellen Lebens und bietet ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Kursen, Lesungen und Events für jedes Alter. Aktuelle Termine und Angebote finden Sie direkt im Kursprogramm der vh Ulm.

Kursberatung - Wir sind für jede*n da

Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den einzelnen Kursen und Seminaren. Bitte wenden Sie sich an den entsprechenden Fachbereich. Die Kontaktdaten finden Sie in der Kursbeschreibung oder auf unserer Mitarbeiter*innen-Seite.

Jetzt beraten lassen!

Bild: Beratung im DaF Büro

Bildquellen

  • pixabay.com
  • unsplash.com
Nach oben springen