Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
1
|
77
Das Russland-Netzwerk. Wie der Kreml die deutsche Demokratie angreift
Susanne Spahn
25F0108119 / Politik
Mittwoch, 21.05.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Mal- und Zeichenatelier
Alexander Jaschke
25F0381922 / kontiki in der Woche
11 bis 14 Jahre
Mi., 21.05.2025 - 16.07.2025
16:30 - 18:00 Uhr (7 -mal)
Ulm, kontiki, Malatelier
121,00 €
Kursdetails
Auf Tour fürs Engagement in Ulm
Larissa Heusohn
25F0701013 / Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Mittwoch, 21.05.2025
17:30 - 19:00 Uhr (1-mal)
Treffpunkt: engagiert in Ulm, Radgasse 8
Gebührenfrei
Kursdetails
Recovery College Ulm / Günzburg
Besser Leben mit psychischen Erkrankungen: Krisenerfahrene, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte lernen gemeinsam
Sabine Müller
25F0721022 / Psychologie
Mittwoch, 21.05.2025
18:00 - 19:30 Uhr (1 Termin)
Ulm, EinsteinHaus, Atelier
Gebührenfrei
Kursdetails
Die Zukunft der Kommunikation: Künstliche Intelligenz, ChatGPT und Co
Robert Meggle
25F0841002 / Sonstige
Mittwoch, 21.05.2025
19:00 Uhr
Zoom 01
Eintritt 10,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: In Balance mit Hatha-Yoga
Magdalena Neurauter
25F1065420 / Gesundheit
Mi., 21.05.2025 - 23.07.2025
16:30 - 17:45 Uhr (8-mal)
Online
83,00 €
Kursdetails
Deutsch Orientierungskurs am Abend intensiv
Anette Nezval
25F1110410 / Orientierungskurse
10-mal (30 UStd.), dienstags, mittwochs, donnerstags
Beginn 24. Juni, 18 bis 20:30 Uhr
Ulm, Friedrich-List-Schule, Bereich 0, 105
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
458,00 €
Kursdetails
Mehrsprachen-Treff
Dozent*innenteam
25F1134600 / Treffpunkt international
Mittwoch, 21.05.2025
18:30 - 20:00 Uhr (1-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Alberts Café
Gebührenfrei
Kursdetails
Online-Kurs: Englisch C1/C2 – Intelligent Business for CEOs
Isidro Núñez Ornelas
25F1148860 / Sprachen
Mi., 21.05.2025 - 06.08.2025
19:40 - 21:10 Uhr (10-mal)
Online
149,00 €
Kursdetails
Die Kunst des Schminkens
Pflege und Farbe für jeden Typ
Karin Kammerer
25F1507130 / Illerkirchberg
Mittwoch, 21.05.2025
09:00 - 12:00 Uhr (1 Vormittag)
Unterkirchberg, Rathaus, Hauptstr. 49, Kleiner Saal
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
32,00 €
Kursdetails
Vom Kasperle- zum Licht-und-Schattentheater
Kamadevi M. S. Scheuffele
25F0381506 / kontiki in der Woche
5 bis 8 Jahre
Do., 22.05.2025 - 10.07.2025
14:30 - 16:00 Uhr (5-mal)
Ulm, kontiki, Ton- Gipswerkstatt
87,00 €
Kursdetails
Spielregeln der Gemeinnützigkeit – Zeitnahe Mittelverwendung und Rücklagenbildung
Karl Sommer
25F0701016 / Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Donnerstag, 22.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr (1-mal)
Ulm, Radgasse 8
5,00 €
Kursdetails
Deutsch B1/1 am Vormittag
Silvia Morton
25F1110304 / Niveau B1.1
20-mal (100 UStd.), montags bis freitags
Beginn 20. Mai, 8 bis 12:15 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 10
458,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Englisch B1/B2 – Stay strong
Conversation
Marica Ottavia Rizzo Polster
25F1148435 / Sprachen
Do., 22.05.2025 - 17.07.2025
17:30 - 18:30 Uhr (6-mal)
Zoom 18
75,00 €
Kursdetails
Ausfall: Chat GPT - Was ist es und wie kann ich es nutzen?
Bernd Müller-Dautenheimer
25F1302155 / Künstliche Intelligenz (KI) und Co
Donnerstag, 22.05.2025
18:00 - 20:15 Uhr (1 Abend)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 12
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
23,00 €
Kursdetails
Online Kurztraining: Schutz vor »Angriffen« per Mail
Andreas Lumpp
25F1310811 / Kurz und knapp: Praxistrainings für MS-Office, Sicherheit, Cloud etc
Donnerstag, 22.05.2025
19:00 - 20:30 Uhr (1 Abend)
Zoom 31
15,00 €
Kursdetails
Märchenhafte Wanderung über die Alb
Tine Mehls
25F1504020 / Exkursionen
Donnerstag, 22. Mai, 19 bis 21 Uhr
Blaustein, Weidach, Wanderparkplatz Naturfreundehaus Spatzennest
Eintritt 15,00 €
Kursdetails
Street Art Walk
Eine Stadtführung der anderen Art,
Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren
Mark Klawikowski
25F0959083 / Kulturgeschichte
Freitag, 23.05.2025
18:00 - 20:00 Uhr (1 Abend)
Ulm, ROXY
18,00 €
Kursdetails
Kleines Schränkchen selbst gebaut
Für Interessierte, auch ohne Vorkenntnisse
Günter Wittmann
25F0960916 / Kunsthandwerk / Werken
Fr., 23.05.2025 - 25.05.2025
18:00 - 15:00 Uhr (1 Wochenende)
Möbelschreinerei Wittmann, Rappenwörthstr. 8, 89362 Offingen
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
198,00 €
Kursdetails
Kakaozeremonie und Meditation
Sevda Sakiner
25F1023460 / Yoga-Fortbildungsseminare
Freitag, 23.05.2025
18:00 - 21:00 Uhr (1 Abend)
Ulm, EinsteinHaus, Oberer Saal
46,50 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
1
|
77
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur