Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
40
|
86
Deutsch Orientierungskurs am Nachmittag
Adrian Fijolek
25H1110402 / Orientierungskurse
Di., 21.10.2025 - 01.12.2025
13:30 - 16:45 Uhr (25-mal)
Ulm, Dreigiebelhaus, D2
498,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Altgriechisch A1
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Vincenzo Damiani
25H1151000 / Sprachen
Di., 21.10.2025 - 03.02.2026
18:00 - 19:30 Uhr (12-mal)
Zoom 06
177,00 €
Kursdetails
Polnisch A2
Ewa Schauz
25H1174064 / Niveau A2
Di., 21.10.2025 - 20.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr (10-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 13
149,00 €
Kursdetails
MS Office 2021 – Einstieg und Auffrischung Word und Excel
Julian Antzak
25H1309101 / Fit fürs Büro -- Grundlagen Office-Programme
Di., 21.10.2025 - 25.11.2025
18:00 - 21:00 Uhr (5-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 12
160,00 €
Kursdetails
Frauenakademie online – Pionierinnen der Lüfte – Pilotinnen der 20er Jahre
Marianne Erath
25H0401580 / Alltagswissen
Mittwoch, 22.10.2025
18:00 - 20:30 Uhr (1-mal)
Zoom
15,00 €
Kursdetails
Englisch-Treff
Elsa Schröttle
25H1134100 / Treffpunkt international
Mittwoch, 22.10.2025
18:15 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Alberts Café
Gebührenfrei
Kursdetails
Online-Veranstaltung: Der mystische Herbst Norwegens
Wahlheimat Norwegen
Rachana Cornelia Brand
25H1170090 / Sprachen
Mittwoch, 22.10.2025
20:00 - 21:30 Uhr (1 Abend)
Online
15,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Spanisch B2/C1
Conversación – 14-tägig
Maria Magdalena Parra-Allgaier
25H1186526 / Sprachen
Mi., 22.10.2025 - 17.12.2025
18:30 - 19:30 Uhr (5-mal)
Zoom 23
58,00 €
Kursdetails
Online: Resilienz stärken
Meike Trommer
25H1417005 / Future Skills
Mi., 22.10.2025 - 26.11.2025
16:30 - 19:30 Uhr (5-mal)
Online
Gebührenfrei
Kursdetails
FaktenSicher für Demokratie: Fälschungssichere Metadaten für echte Inhalte in Zeiten von Deepfake und Desinformation
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Kenneth Warmuth (WDR)
N. N.
25H0109541 / Politik
Donnerstag, 23.10.2025
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
Mac Sprechstunde – Einzelcoaching für Mac/iPhone/iPad
Bernd Müller-Dautenheimer
25H0616621 / Mac-Einstieg
Donnerstag, 23.10.2025
14:00 - 16:15 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
39,00 €
Kursdetails
Actionpainting für Erwachsene
Malen mit ganzem Körpereinsatz
Anne Öfele
25H0950823 / Aquarell und Acrylmalerei
Donnerstag, 23.10.2025
18:00 - 20:00 Uhr (1 Abend)
Neu-Ulm, Atelier Creanne, Hirthstraße 3
29,00 €
Kursdetails
Chat GPT – Was ist es und wie kann ich es nutzen?
Bernd Müller-Dautenheimer
25H1302155 / Künstliche Intelligenz (KI) und Co
Donnerstag, 23.10.2025
18:00 - 20:15 Uhr (1 Abend)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
23,00 €
Kursdetails
Online Kurztraining: Arbeiten mit großen Datenmengen in Excel
Andreas Lumpp
25H1310801 / Kurz und knapp: Praxistrainings für MS-Office, Sicherheit, Cloud etc
Donnerstag, 23.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr (1 Abend)
Online
15,00 €
Kursdetails
Die Kunst des Schminkens
Pflege und Farbe für jeden Typ
Karin Kammerer
25H1507130 / Illerkirchberg
Donnerstag, 23.10.2025
09:00 - 12:00 Uhr (1 Vormittag)
Unterkirchberg, Rathaus, Hauptstr. 49, Kleiner Saal
32,00 €
Kursdetails
»Letzte Liebeslieder«
Musikalische Lesung mit Stefan Weiller, Gesang Kerstin Lonsinger-Endres
Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Hospizgruppe Langenau
Stefan Weiller
25H1508003 / Literatur & Theater
Donnerstag, 23.10.2025
20:00 Uhr
Langenau, Pfleghofsaal
Eintritt 14,00 /10,00 €
Kursdetails
Online: Einkauf in SAP (SAP®S4/HANA)
Online Dozententeam
25F1403211 / SAP
Fr., 24.10.2025 - 25.10.2025
13:00 - 18:00 Uhr (1 Wochenende)
Webinar mit alfaview®, Einloggen von zu Hause
315,00 €
Kursdetails
Ulmer Lyriksommer: 4. Ulmer Lyriknacht
Lesungen & Gespräche mit Daniela Danz, Mirko Bonné und Levin Westermann
Christine Langer
25H0118032 / Literatur & Theater
Freitag, 24.10.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 5,00 €
Kursdetails
Gelli Print –- Pflanzendruck im Herbst
Pflanzendruck mit der Gelatine-Platte
Nhu Dinh
25H0612708 / Kreativ
Freitag, 24.10.2025
15:00 - 18:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, Atelier blau.ART, Riedweg 37, 89071 Ulm-Söflingen
34,00 €
Kursdetails
Fotokurs: Kreative Modefotografie trifft nachhaltigen Stil
Flavia Marini
25H0903039 / Fotografie Vertiefung
Freitag, 24. Oktober, 17 bis 20 Uhr
Samstag, 8. November, 11 bis 18 Uhr (60 Min. Pause nach Absprache)
Freitag, 14. November, 17 bis 20 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 7
145,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
40
|
86
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur