Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
63
|
86
FaktenSicher: Erinnerungskultur – Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt »Stolpersteine NRW«
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Jule Küpper, Stefan Domke (WDR)
N. N.
25H0109547 / Politik
Donnerstag, 22.01.2026
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
Mit dem iPad/iPhone Reisen mit Muße
Bernd Müller-Dautenheimer
25H0616607 / iPad & iPhone
Do., 22.01.2026 - 29.01.2026
14:00 - 17:00 Uhr (2-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
59,00 €
Kursdetails
Die Zukunft der Kommunikation: Künstliche Intelligenz, ChatGPT und Co
Robert Meggle
25H0841002 / Sonstige
Donnerstag, 22.01.2026
19:00 Uhr
Online
Eintritt 10,00 €
Kursdetails
Deutsch A1/2 am Nachmittag
Adrian Fijolek
25H1110125 / Niveau A1.2
Do., 22.01.2026 - 04.03.2026
13:30 - 16:45 Uhr (25-mal)
Ulm, Dreigiebelhaus, D2
498,00 €
Kursdetails
Deutsch A2/2 am Nachmittag
Shane Gewerth
25H1110225 / Niveau A2.2
Do., 22.01.2026 - 27.02.2026
13:45 - 17:00 Uhr (25-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 7
498,00 €
Kursdetails
Online Kurztraining: E-Mail Security
Andreas Lumpp
25H1310810 / Kurz und knapp: Praxistrainings für MS-Office, Sicherheit, Cloud etc
Donnerstag, 22.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr (1 Abend)
Online
15,00 €
Kursdetails
Entrümpeln und Ausmisten leicht gemacht
Katharina Ryll
25H1408003 / Verbraucherbildung
Donnerstag, 22.01.2026
19:00 - 20:30 Uhr (1 Abend)
Ulm, EinsteinHaus, Unterer Saal
17,00 €
Kursdetails
Die Kunst des Schminkens
Pflege und Farbe für jeden Typ
Karin Kammerer
25H1504130 / Wissen im Alltag
Donnerstag, 22.01.2026
09:00 - 12:00 Uhr (1 Vormittag)
Blaustein, Pfaffenhau, Bürgerzentrum, kleiner Saal
32,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Ich lache, du lachst, wir lachen
Laura Hornung
25H1507326 / Gesundheit
Do., 22.01.2026 - 26.03.2026
19:00 - 19:45 Uhr (9-mal)
Zoom 01
66,00 €
Kursdetails
Die politische Philosophie in der Musik Afrikas
Eric Agbo
25H0109504 / Gesellschaft
Freitag, 23.01.2026
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 7,00 /5,00 €
Kursdetails
Farben der Natur: Malen mit Blaukraut
Farbherstellung für Anfänger und Fortgeschrittene
Kamadevi M. S. Scheuffele
25H0950820 / Mischtechniken / Ton
Freitag, 23.01.2026
16:00 - 18:00 Uhr (1-mal)
Ulm, Kreativhafen
18,00 €
Kursdetails
Lesung:»Bei Einbruch der Wirklichkeit«
Lesung mit Musik
Jochen Anger – Klarinette und Saxophon, Markus Munzer- Dorn – Gitarre und Laute, Yannick Sartorelli – Kontrabass
Sibylle Schleicher – Sprecherin, Singende Säge und Trommel
N.N.
25H1508018 / Kultur- & Vortragsprogramm
Freitag, 23.01.2026
20:00 Uhr
Langenau, Pfleghofsaal
Eintritt 15,00 €
Kursdetails
Rechtsruck in Gesellschaft und Politik – Was macht das mit dir?
Bettina Schmidt-Burst, Johannes Böing
Bettina Schmidt-Burst
25H1508315 / Psychologie
Freitag, 23.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr (1 Abend)
Langenau, Helferhaus, Raum 2
Gebührenfrei
Kursdetails
»Solar für alle!« Praxis
Peter Reimann
25H0109614 / Umwelt & Ökologie
Samstag, 24.01.2026
09:00 - 14:00 Uhr (1-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 7
25,00 €
Kursdetails
Familienkurs: Experimente mit Gouachefarben II
Anne Öfele
25H0383521 / kontiki am Wochenende
5 bis 99 Jahre
Samstag, 24.01.2026
10:00 - 13:00 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, kontiki, Malatelier
41,00 €
Kursdetails
Videos erstellen mit Systemkamera und Smartphone – vom Drehbuch bis zum Schnitt
Dr. Ralf Hinz
25H1302201 / iPad & iPhone
Sa., 24.01.2026 - 25.01.2026
10:00 - 16:00 Uhr (1-Wochenende)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 2
80,00 €
Kursdetails
OneNote im Büromanagement und Teamarbeit
Andreas Lumpp
25H1310705 / Büroorganisation mit dem Computer
Samstag, 24.01.2026
09:00 - 16:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
65,00 €
Kursdetails
Über den Tod spricht man nicht...oder doch?
Ein Seminar rund um die »letzte Reise«
Lea Scheurer
25H1508390 / Wissen im Alltag
Sa., 24.01.2026 - 25.01.2026
10:00 - 14:00 Uhr (1 Wochenende)
Langenau, Helferhaus, Raum 1
125,00 €
Kursdetails
Manga-Zeichenkurs
Intensiv-Workshop
Für Jugendliche ab 15 Jahren
Anna Eschenko
25H0320012 / vh Kreativ
Sonntag, 25.01.2026
14:00 - 17:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, EinsteinHaus, Atelier
24,00 €
Kursdetails
Humorvoll Schreiben: Textwerkstatt für Autoren, Redner und alle,
die Humor als Stilmittel für sich nutzen wollen
Anja Kislich
25H0910044 / Schreiben & Literatur
Sonntag, 25.01.2026
10:00 - 17:30 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Unterer Saal
79,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
63
|
86
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur