Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
41
|
88
Vortrag: Nicht Hörnerschall –- die Rolle der Jagdhörner in Wagners Tristan und Isolde
Daniel Bayerstorfer (München)
Viola Lachenmann
25H0120195 / Literatur & Theater
Samstag, 25.10.2025
16:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 10,00 /5,00 €
Kursdetails
Vater-Kind-Kurs: Murmelbahn aus Naturmaterialien
Adrian Amberg
25H0383608 / kontiki am Wochenende
6 bis 99 Jahre
Samstag, 25.10.2025
10:00 - 14:00 Uhr (1 Vormittag)
In einem Ulmer Wald
41,00 €
Kursdetails
Farb- und Stilberatung
So inszeniere ich meine Persönlichkeit
Beratung in Theorie und Praxis
Elke Ruß-Oettle
25H0611302 / Wissen im Alltag
Samstag, 25.10.2025
13:00 - 18:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 6
61,00 €
Kursdetails
Mein Smartphone und die Apps
Siegfried Ungewitter
25H0704173 / vh inklusiv
Samstag, 25.10.2025
14:00 - 16:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 2
15,00 €
Kursdetails
Tango Argentino - Workshop am Wochenende
Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Kate Mang und Anselm Schmid
Anselm Schmid
25H0930421 / Salsa / Flamenco / Tango
Sa., 25.10.2025 - 26.10.2025
14:00 - 16:30 Uhr (1 Wochenende)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 1
79,00 €
Kursdetails
Herstellung eines japanischen Kochmessers
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Pierre Stoll
25H0960334 / Kunsthandwerk / Werken
Samstag, 25.10.2025
10:00 - 17:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Blaubeuren, Werkstatt in der Bleiche (neben Kesselhaus)
181,00 €
Kursdetails
Kindertheater »Freunde«
pohyb's und konsorten – mobiles theater
Pohyb's und konsorten – mobiles the
25H1504075 / Kindertheater
ab 3 Jahre
Samstag, 25. Oktober, 15 Uhr
Einlass 14:45 Uhr
VVK Stadtbücherei Blaustein oder vh Ulm
Blaustein, Seniorenzentrum, Boschstrasse 6
Eintritt 7,00 €
Kursdetails
Kindertheater »Zauberzeichen«
theater katinkaspringinsfeld
N. N.
25H1508026 / Kindertheater
ab 5 Jahre
Sonntag, 26.10.2025
15:00 Uhr
Langenau, Pfleghofsaal
Eintritt 7,00 €
Kursdetails
Spiele programmieren mit Scratch in den Herbstferien für Kids ab 11 Jahren
Reiner Heinzelmann
25F0360501 / EDV Programmierung
Mo., 27.10.2025 - 29.10.2025
10:00 - 13:00 Uhr (3-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
69,00 €
Kursdetails
Bildungsurlaub: »Ich bin dann mal weg« – eine Einstimmung auf den Ruhestand
Reiner Harpin
25F1430001 / Bildungszeit
Mo., 27.10.2025 - 31.10.2025
09:00 - 16:00 Uhr (5 Tage)
Ulm, EinsteinHaus, Unterer Saal
375,00 €
Kursdetails
Tastaturtraining an 4 Terminen in den Herbstferien für Klasse 4 bis 8
Sigrun Flythe
25H0350001 / Computerschreiben
Mo., 27.10.2025 - 30.10.2025
15:30 - 17:15 Uhr (4-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
71,00 €
Kursdetails
Tastaturtraining an 4 Terminen in den Herbstferien ab Klasse 9 und Erwachsene
Sigrun Flythe
25H0350002 / Computerschreiben
Mo., 27.10.2025 - 30.10.2025
17:30 - 19:15 Uhr (4-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
80,00 €
Kursdetails
Fit am PC
Ferienkurs für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Boris Mergenthaler
25H0360101 / EDV allgemein
Mo., 27.10.2025 - 28.10.2025
09:00 - 13:00 Uhr (2-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 12
52,00 €
Kursdetails
Handwerkskunst mit Oma oder Opa
Elke Winterer
25H0383403 / Herbstferien
4 bis 6 Jahre
Mo., 27.10.2025 - 28.10.2025
10:00 - 14:30 Uhr (2 Vormittage)
Ulm, kontiki, Bildhauerwerkstatt
93,00 €
Kursdetails
Pippi Langstrumpf und ihre lustige Welt
Kamadevi M. S. Scheuffele
25H0384170 / Herbstferien
7 bis 10 Jahre
Mo., 27.10.2025 - 29.10.2025
10:00 - 16:00 Uhr (3 Ferientage)
Ulm, kontiki, Ästhetische Frühbildung
172,00 €
Kursdetails
Piraten auf der Schatzinsel
Alexander Jaschke
25H0384175 / Herbstferien
7 bis 12 Jahre
Mo., 27.10.2025 - 29.10.2025
10:00 - 15:00 Uhr (3 Ferientage)
Ulm, kontiki, Holzwerkstatt
149,00 €
Kursdetails
Graffiti auf's T-Shirt
Die verrückte Modewerkstatt
Rebekka Antoniadou
25H0384180 / Herbstferien
8 bis 11 Jahre
Mo., 27.10.2025 - 31.10.2025
09:00 - 12:30 Uhr (5 Ferientage)
Ulm, kontiki, Malatelier
173,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Norwegisch kompakt A2
Rachana Cornelia Brand
25H1170031 / Sprachen
Mo., 27.10.2025 - 30.10.2025
09:00 - 12:00 Uhr (4-mal)
Online
121,00 €
Kursdetails
Englisch Vorbereitung zum mündlichen Teil der Mittleren Reife (EUROKOM)
in den Herbstferien
Elsa Schröttle
25H1204401 / Realschule Baden-Württemberg
Mo., 27.10.2025 - 30.10.2025
09:00 - 12:15 Uhr (4-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 6
80,00 €
Kursdetails
Gipswerkstatt
Für experimentierfreudige Kids von 7 bis 10 Jahren
Karina Römer
25H1502030 / Beimerstetten
Montag, 27.10.2025
09:00 - 12:00 Uhr (1 Vormittag)
Beimerstetten, Haus Moll, Dornstadter Str. 2
27,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
41
|
88
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur