Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
13
|
77
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche – Mein persönlicher CO2-Fußabdruck
Johannes Miller
25F1505119 / Erbacher UmWeltwoche
Montag, 7. Juli, 19 bis 20:30 Uhr
Erbach, Forum50plus, Jahnstr. 28
Eintritt frei
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche – Klimafreundliche Gärten
Tanja Graf
25F1505135 / Erbacher UmWeltwoche
Dienstag, 08.07.2025
18:30 - 21:00 Uhr (1 Abend)
Erbach, KaffCafé, Auf der Wühre 13
18,00 €
Kursdetails
Informationsveranstaltung Aicher-Scholl-Kolleg
Dr. Andreas Lörcher
25F1830000 / Aicher-Scholl-Kolleg
Dienstag, 08.07.2025
19:30 - 20:30 Uhr (1 Termin)
Ulm, Hochschule für Gestaltung, HfG Ulm, Kleiner Hörsaal
Gebührenfrei
Kursdetails
Die liberale Demokratie unter Druck? Wie wir mit Feinden der Demokratie umgehen
Stephan Lamby
25F0108120 / Politik
Mittwoch, 09.07.2025
19:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
FA - Smartphones mit Android – Spezial
Siegfried Ungewitter
25F0401222 / iPad & iPhone
Mi., 09.07.2025 - 16.07.2025
13:30 - 16:30 Uhr (2-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 8
59,00 €
Kursdetails
Mosaik gestalten - outdoor
Mosaiklegen für Einsteiger*innen
Cristina Giusto
25F0950816 / Kunsthandwerk / Werken
Mi., 09.07.2025 - 16.07.2025
18:00 - 21:00 Uhr (2-mal)
Ulm, Hafenbad 18/1, Hintere Werkstatt
65,00 €
Kursdetails
Kochkurs: Südtiroler Küche
Julia Hörsch
25F1504528 / Kochen
Mittwoch, 09.07.2025
18:00 - 22:00 Uhr (1 Abend)
Blaustein, Herrlingen, Villa Lindenhof, Lindenhof 2, Lehrküche
58,00 €
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche – Vegan kochen
Tobias Roth
25F1505128 / Erbacher UmWeltwoche
Mittwoch, 9. Juli, 18 bis 22 Uhr
Gebühr 58,00 €
(einschl. Lebensmittelkosten 25,00 €)
Erbach, Realschule, Jahnstraße 36, Lehrküche (Trakt 4)
Eintritt 58,00 €
Kursdetails
Informationsveranstaltung: Männerakademie für Neueinsteiger
Alexandra Krauß
25H0501002 / Männerakademie
Mittwoch, 09.07.2025
14:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Lesung und Gespräch: Die deutsch-iranische Lyrikerin Pegah Ahmadi
Das war also die Zukunft
Pegah Ahmadi
25F0101413 / Literatur, Theater, Kultur
Donnerstag, 10.07.2025
20:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 15,00 /10,00 €
Kursdetails
Vom Papier in den PC – Digitalisierung von Dokumenten, Fotos etc. mit
Dr. Ralf Hinz
25F0616204 / Auffrischung & Vertiefung
Do., 10.07.2025 - 17.07.2025
14:30 - 17:30 Uhr (2-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 12
59,00 €
Kursdetails
Hybrid-Veranstaltung: Unser Kind! Elterliche Sorge und Umgang
bei Trennung der Eltern
Jürgen Strampp
25F0810004 / Gesellschaft
Donnerstag, 10.07.2025
19:30 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 6
Eintritt frei
Kursdetails
Online-Kurs: Humorvoll Schreiben
Für Schreibende mit und ohne Vorerfahrungen
Anja Kislich
25F0910039 / Kultur & Gestalten
Donnerstag, 10.07.2025
18:00 - 20:15 Uhr (1 Abend)
Online
24,00 €
Kursdetails
Online Kurztraining: Arbeiten mit großen Datenmengen in Excel
Andreas Lumpp
25F1310814 / Kurz und knapp: Praxistrainings für MS-Office, Sicherheit, Cloud etc
Donnerstag, 10.07.2025
19:00 - 20:30 Uhr (1 Abend)
Online
15,00 €
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche – ReparaturCafe
25F1505111 / Erbacher UmWeltwoche
Donnerstag, 10. Juli, 16 bis 18 Uhr
Erbach-Bach, ReparaturCafe, Donaurieder Straße 1
Eintritt frei
Kursdetails
Mach mit – Erbacher UmWeltwoche – DIY – Umweltkosmetik – U 18
Dennis Schaupp
25F1505120 / Erbacher UmWeltwoche
Donnerstag, 10. Juli, 14 bis 19:30 Uhr
Erbach, Jugendhaus, Donauwinkel 14
Ein Unkostenbeitrag von 4 € ist vor Ort zu bezahlen
Kursdetails
Vorsorge im Alter durch Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung: Was ist sinnvoll, welche Risiken bestehen?
Sebastian Haug
25F1508079 / Kultur- & Vortragsprogramm
Donnerstag, 10.07.2025
18:00 - 19:30 Uhr (1 Abend)
Langenau, Helferhaus
5,00 €
Kursdetails
Schulklassenlesung: Die deutsch-iranische Lyrikerin Pegah Ahmadi
Das war also die Zukunft
Pegah Ahmadi
25F0101412 / Literatur, Theater, Kultur
Freitag, 11.07.2025
10:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt 4,00 €
Kursdetails
Hauskonzert 13 – Musik aus den Kursen
Tanja Nova
25F0120034 / Musik / Konzerte / Kulturnacht
Freitag, 11.07.2025
18:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Börsenstrategien für erfahrene Privatanleger/innen
Georg Eckert
25F0805021 / Börsenstrategien mit Dr. Eckert
Freitag, 11.07.2025
18:00 - 20:00 Uhr (1 Abend)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 6
10,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
13
|
77
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur