Jump to the content of the page
SearchMy vh0

Bildungszeit

Ziele, Wünsche und Visionen

»Der Wunsch ist der Vorbote dessen, wozu der Mensch in der Lage ist« (J.W. v. Goethe)

Dozent: Manfred Förderer

»Der Mensch strebt immer nach Sinn, nach der sinnvollen Gestaltung seines Lebens, entweder schöpferisch durch ein Werk, oder im Erleben, der Natur, in der Kunst, im Hobby, in Beziehungen, der Fürsorge für andere, oder in der Umarmung eines Menschen.« (Viktor Frankl)

Dieses Seminar gibt Gelegenheit, Ziele zu definieren, die im Einklang mit den persönlichen Werten sind, das was wirklich wichtig und wertvoll ist. Zielvorstellungen entstehen oft durch oberflächliche Vorsätze, aus einem Mangelbewusstsein oder um Erwartungshaltungen zu erfüllen, entweder den eigenen oder den Erwartungen anderer.

Was würden Sie tun oder möchten Sie erleben, wenn es keine Hindernisse gäbe?
Vieles was heute alltäglich ist, galt einst als unrealistisch und unmöglich. Langzeitziele und Visionen öffnen die Wahrnehmung, führen aus rationalen Begrenzungen, schaffen neue Perspektiven und Möglichkeiten und drücken unsere wichtigsten persönlichen Werte aus. »If you can dream it, you can do it.« (Walt Disney)

Jeder Mensch hat eine Aufgabe im Leben, die ausschließlich von ihm erfüllt werden kann. Mit den Methoden des Coaching versuchen wir diese Aufgabe zu erkennen oder zumindest ihr näher zu kommen.

Themen des Seminars :
Ego und das wahre Selbst
Ziele und persönliche Werte
Verwandlung von Widerständen und Blockaden
Langzeitziele und Visionen
Sinnhaftigkeit, Erfüllung und Selbstverwirklichung
Die persönliche Aufgabe

Datum | Uhrzeit
1 Tagesseminar (8 Unterrichtsstunden) | Samstag
Beginn: 17.01.2026 | 09:00 bis 16:00 Uhr
Ort

EinsteinHaus, Seminarraum 3

Kurs-Nummer

25H1407003

Beratung

Norbert Herre
Tel. 0731 1530-16
herre@vh-ulm.de

Plätze

ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze

Preis

65,00 €

Zurück
Jump to the top of the page