
Grundbildung
Willkommen beim Projekt Grundbildung der vh Ulm
Das Projekt Grundbildung der vh Ulm ist Ihre Anlaufstelle für lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung. Wir bieten ein vielfältiges Angebot, das speziell darauf ausgerichtet ist, Erwachsenen grundlegende Fähigkeiten in den Bereichen Lesen, Schreiben, Rechnen und digitale Kompetenz zu vermitteln. Unsere erfahrenen Dozent*innen unterstützen Sie individuell und praxisnah, sodass Sie Ihre Bildungsziele erfolgreich erreichen können.
Ob Sie Ihre Berufschancen verbessern, im Alltag sicherer agieren oder einfach aus persönlichem Interesse Neues lernen möchten – bei uns finden Sie den passenden Kurs. Entdecken Sie die Möglichkeiten der Grundbildung an der vh und machen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche Zukunft.
Besuchen Sie unsere Homepage und informieren Sie sich über unser aktuelles Kursprogramm. Werden Sie Teil unserer Lerncommunity und profitieren Sie von unseren maßgeschneiderten Bildungsangeboten.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Vielfältige Kursangebote: Lesen, Schreiben, Rechnen und digitale Kompetenzen
- Individuelle Betreuung: Erfahrene Dozent*innen und maßgeschneiderte Lernmethoden
- Flexibilität: Kurse für jedes Lernniveau und zeitliche Verfügbarkeit
- Gemeinschaft: Lernen in einer unterstützenden und motivierenden Umgebung
Starten Sie jetzt mit Ihrer Grundbildung an der Ulmer Volkshochschule – für mehr Chancen und Erfolg im Leben!
vh Lernwerkstatt im Quartier
Die »vh Lernwerkstatt im Quartier« möchte Menschen in den Ulmer Sozialräumen Böfingen, Mitte-Ost und Wiblingen grundlegende Kompetenzen im Lesen, Schreiben, Rechnen und im Umgang mit digitalen Technologien vermitteln. Die Lernwerkstätten sind für die Teilnehmenden kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ziel der »vh Lernwerkstatt im Quartier« ist es, die soziale und digitale Teilhabe von Menschen mit Grundbildungsbedarf zu verbessern.
Das Projekt wird im Rahmen des Programms »Solidarische Stadt« der VINCI-Stiftung gefördert.
Unsere Lernwerkstätten in 2025:
Wiblingen
Ort: Bürgerzentrum Wiblingen, 1. OG, Buchauer Straße 12, Ulm-Wiblingen
Termin: dienstags, 9:00 - 10:30 Uhr
Böfingen
Ort: Haslacher Weg 95, Ulm-Böfingen
Termin: donnerstags, 17:30 - 19:00 Uhr
Mitte/Ost
Ort: EinsteinHaus, Am Kornhausplatz 5, Ulm-Mitte/Ost
Termin: dienstags, 9:00 - 10:30 Uhr
