Xpert Business - Finanzbuchhalter/in
Xpert Business Kosten- und Leistungsrechnung
Dozentin: Cornelia Weibert
Die Kosten- und Leistungsrechnung gehört zu den zentralen Kernkompetenzen der Betriebswirtschaft. Sie ermittelt das Betriebsergebnis des Unternehmens und erlaubt Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte.
Inhalt: Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung – Kostenartenrechnung – Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung (Kalkulation) – Ein- und mehrstufige Betriebsabrechnungsbögen –Deckungsbeitragsrechnung – Ermittlung des Break-Even-Points (Gewinnschwelle) – Ermittlung des Betriebsergebnisses.
Voraussetzung: Grundlagen Finanzbuchführung entsprechend Kurs Finanzbuchführung 1
(einschl. Unterlagen)
ESF-Fachkursförderung (Ermäßigung um 30 oder 70 Prozent möglich
10-mal (60 Unterrichtsstunden)
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Fr., 12.04.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr | Unterer Saal | |
Sa., 13.04.2024 | 09:00 - 15:45 Uhr | Unterer Saal | |
Fr., 19.04.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr | Unterer Saal | |
Sa., 20.04.2024 | 09:00 - 15:45 Uhr | Unterer Saal | |
Fr., 26.04.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr | Unterer Saal | |
Sa., 27.04.2024 | 09:00 - 15:45 Uhr | Unterer Saal | |
Fr., 03.05.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr | Unterer Saal | |
Sa., 04.05.2024 | 09:00 - 15:45 Uhr | Unterer Saal | |
Fr., 17.05.2024 | 17:30 - 21:00 Uhr | Unterer Saal | |
Sa., 18.05.2024 | 09:00 - 15:45 Uhr | Unterer Saal | |
Download der Termine |
Norbert Herre
Tel. 0731 1530-16
herre@vh-ulm.de
6 - 15 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
350,00 €