
Mit dem Grandhotel Cosmopolis e.V. ist eine »Soziale Skulptur« – nach Joseph Beuys - im Herzen Augsburgs entstanden. Wie entsteht aus einem stillgelegten Altersheim ein gesellschaftsveränderndes Kunstwerk? Im Spätsommer 2011 beschloss eine kleine Gruppe von Ku¨nstlern und Freischaffenden ein Konzept fu¨r ein Gebäude aus den 1960er Jahren zu entwickeln. Der Eigentu¨mer – die Diakonie - hatte keine Verwendung mehr fu¨r das Gebäude, dennoch sollte es neu genutzt werden um im Bestand erhalten zu werden. Die Idee: ein von Ku¨nstlern gestaltetes Hotel mit einem Angebot an Gastronomie, Cafè, Ateliers, Hotelzimmern und kulturellen Events in Verbindung mit einer Gemeinschaftsunterkunft fu¨r Geflu¨chtete. Inwiefern eignet sich das Grandhotel Cosmopolis zur Nachahmung, welche Ressourcen mu¨ssen als Grundvoraussetzung vorhanden sein? Darauf wird der Mitinitiator Peter Fliege und Lea Füller (zuständig für den Bereich Asyl und Migration) eingehen.
In Zusammenarbeit mit der Architektenkammergruppe Ulm/Alb Donau
Hinweis: AIPs und Architekturstudenten*innen haben freien Eintritt. Die Veranstaltungen sind als Fortbildungen von der AKBW zertifiziert.
Zertifizierte Fortbildung AKBW
Termin: Donnerstag, 30.03.2023 | 20:00 Uhr
Tanja Nova
Tel. 0731 1530-34
nova@vh-ulm.de
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
PreisEintritt 8,00 /6,00 €