Faszination oder Frustration Norwegisch?! Du hast schon einige Semester Norwegisch gelernt und es fällt dir dennoch schwer, ein norwegisches Gespräch zu verstehen? Du bist verwirrt, da dasselbe Wort von unterschiedlichen Personen jeweils anders ausgesprochen wird? Welche Form solltest du dir jetzt merken/selbst benutzen? Norwegisch ist eine Sprache, die den Einstieg im ersten Moment leicht macht dank ihrer Ähnlichkeit zu Deutsch und Englisch. Und doch stellt die Aussprache viele Lernende vor erhebliche Herausforderungen. Ist man sich selbst mit der Aussprache nicht sicher, fällt es auch umso schwerer gesprochenes Norwegisch zu verstehen. Hinzu kommt, dass es im Norwegischen neben den offiziellen Schriftsprachvarianten Bokmål und Nynorsk noch regionale Aussprachevarianten (u.a. ostnorwegisch und westnorwegisch) und natürlich Dialekte gibt. Im Unterricht kommt das Aussprachetraining leider oft zu kurz, oder wird ganz vernachlässigt. In diesem Seminar widmen wir uns daher ausführlich diesem Thema mit vielen Fallbeispielen und Übungen. Wir üben alle Laute, die es im Norwegischen gibt. Wir beschäftigen uns mit Rhythmik, Tonfall (Toneme) und Retroflexen. Wir lernen die Eigenarten des gesprochenen Norwegisch kennen. Wir werden mit unterschiedlichen Aussprachevarianten und Dialekten vertraut. Der Schwerpunkt liegt auf der ostnorwegischen Aussprachevariante (østnorsk), die rund um Oslo und im Landesinneren vorherrscht. Auch wenn du bisher in einer anderen Variante/Dialekt gelernt hast, wird dir das Seminar spannende Einblicke in die Aussprachevielfalt des Norwegischen geben und dein Bewusstsein schärfen für die Unterschiede. Damit wird nicht nur dein Norwegisch verständlicher für Muttersprachler, sondern es fällt dir dann auch leichter das, was du von Muttersprachlern hörst, richtig zu entschlüsseln. Vorkenntnisse: geeignet für alle Niveaustufen. Perfekt als Ergänzung zu einem Sprachkurs auf A1-A2-Niveau. Aber auch für fortgeschrittene Lernende lohnt es sich, die korrekte Aussprache nochmals zu trainieren bzw zu verbessern, da dies oft im Unterricht vernachlässigt wird/wurde. Ideal auch für Selbstlerner/Sprachenappnutzer, um Rückmeldung zu ihrer Aussprache zu erhalten. Es müssen keine Wortschatz- oder Grammatikkenntnisse vorhanden sein.
Material / bitte mitbringen:
Lehrmaterial wird gestellt
1-mal (6 UStd.)
Samstag, 11. Oktober, 9 bis 12 Uhr und 13 bis 14:30 Uhr
Online
Kurs-Nummer25H1170041
Bettina Brandez
Tel. 0731 1530-33
brandez@vh-ulm.de
ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
58,00 €