Jump to the content of the page
SearchMy vh0

Kreativ

Gelli Print –- Pflanzendruck im Herbst

Pflanzendruck mit der Gelatine-Platte

Dozentin: Nhu Dinh

In diesem Workshop entdecken die Teilnehmenden die Drucktechnik des Gelli Printing mit Naturmaterialien. Mit Hilfe der Gelatine-Platte entstehen durch den Druck von Blüten, Blättern und Acrylfarbe kunstvolle Monotypien – einzigartige Drucke, die sich vielseitig weiterverarbeiten lassen. Aus diesen individuellen Werken können Grußkarten, Leporellos oder dekorative Papierkunst gestaltet werden. Besonders im Herbst bietet sich die Gelegenheit, bereits Weihnachtskarten zu kreieren. Durch eine spezielle Prägetechnik mit Embossingpulver und Heißluftföhn lassen sich festliche Schriftzüge kunstvoll in Szene setzen. Mit einer Vielzahl an angebotenen Stiften, Schablonen und Stempel können die Kunstwerke bis ins kleinste Detail vollendet werden.
Bitte (gepresste) Blätter, Blumen, Blüten oder was sonst perfekte Zutaten für die Druck-Session liefern könnte, z. B. Stempel, Garn, etc. sowie Kleidung, die mit Acrylfarbe vollgekleckst werden darf. mitbringen. Farben und alle weiteren Utensilien werden für die Dauer des Workshops zur Verfügung gestellt.
Die Dozentin Nhu Dinh ist Informatikerin, Gärtnerin und im Söflinger Atelier blau.ART als Kunstschaffende und Kursleiterin in Paper Craft und Modellierung mit Polymer Clay tätig.
 

Material / bitte mitbringen:
- (gepresste) Blätter, Blumen, Blüten
oder
- Zutaten für die Druck-Sessio ( z. B. Stempel, Garn, etc. sowie Kleidung, die mit Acrylfarbe vollgekleckst)

Datum | Uhrzeit
1 Nachmittag (4 Unterrichtsstunden) | Freitag
Beginn: 24.10.2025 | 15:00 bis 18:00 Uhr
Ort

Ulm, Atelier blau.ART, Riedweg 37, 89071 Ulm-Söflingen

Kurs-Nummer

25H0612708

Beratung

Tanja Nova
Tel. 0731 1530-34
nova@vh-ulm.de

Plätze

ab 3 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze

Preis

34,00 € (zzgl. Materialgebühren: 6 € pro 10 Drucke , 2 € pro Grußkarte und 4 € pro Leporello direkt an die Dozentin zu bezahlen).

Zurück
Jetzt anmelden
Alternative Termine
Datum
Fr., 07.11.2025, 16:00 — 19:00 Uhr Details
Jump to the top of the page