In Kooperation mit der Stiftung HfG
Wie sehen wir Räume und wie können wir sie spannend in ein zweidimensionales Bild übersetzen? Jedes Gebäude und jeder Innenraum hat ein Hauptmotiv, ein bestimmtes architektonisches Thema. Ausgehend von dieser Betrachtungsweise können Räume in der bildlichen Darstellung mit Elementen der freien Interpretation und Abstraktion sehr unterschiedlich dargestellt werden. Das fotografische Bild entwickelt so ein Eigenleben und es können eigenständige abstrakte Bilder entstehen, in denen die Räumlichkeit visuell transformiert wird.
Die Fotopraxis findet dieses Mal an der ehemaligen Hochschule für Gestaltung (HfG, Am Hochsträß 8) statt. Es werden dabei auch Innenräume zugänglich sein.
Bitte mitbringen: Kamera möglichst mit manuellen Einstellmöglichkeiten und verschiedenen Objektiven (oder Zoom), falls vorhanden: Stativ.
Auf Wunsch der Teilnehmer*innen können vor Kursbeginn die Kontaktdaten ausgetauscht werden um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Workshop für geübte Fotograf*innen.
Baustein für das »Fotokolleg«
Material / bitte mitbringen:
- Kamera möglichst mit manuellen Einstellmöglichkeiten
- verschiedenen Objektiven (oder Zoom)
- falls vorhanden: Stativ
3-mal (13 Unterrichtsstunden)
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mi., 15.10.2025 | 18:30 - 20:45 Uhr | Seminarraum 6 | |
Sa., 18.10.2025 | 10:00 - 15:00 Uhr | ||
Mo., 03.11.2025 | 18:15 - 20:45 Uhr | Seminarraum 6 | |
Download der Termine |
Tanja Nova
Tel. 0731 1530-34
nova@vh-ulm.de
ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
105,00 €