Faszien sind tiefliegende Bindegewebsstrukturen, die sich netzartig um unsere Organe und Muskeln stülpen. Sie dienen dem Schutz und sorgen zudem für Stabilität mit gleichzeitiger Flexibilität. Wenn wir uns nicht genug bewegen und/oder fehlbelasten, kommt es zu Verklebungen und Verfilzungen unsere Faszien. Dies wiederum kann Bewegungseinschränkungen sowie Schmerzen verursachen.
Mittels Übungen der einzelnen Faszienbahnen, elastischer Bewegungen (Sprünge, Schwünge und Federungen), dynamischer Dehnungen und Selbstmassage (mit einer Faszienrolle) trainieren wir gemeinsam unsere Faszien.
?
Vorteile des Trainings
– Schmerzen vorbeugen
– Steigerung der Leistung
– Verbesserte Beweglichkeit
– Verkürzung der Regenerationszeit
– Schutz vor Verletzungen
– gute Körperhaltung
6-mal (10 Unterrichtsstunden) | Donnerstag
Beginn: 30.11.2023 | 11:00 bis 12:15 Uhr
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Do., 30.11.2023 | 11:00 - 12:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Do., 07.12.2023 | 11:00 - 12:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Do., 14.12.2023 | 11:00 - 12:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Do., 21.12.2023 | 11:00 - 12:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Do., 11.01.2024 | 11:00 - 12:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Do., 18.01.2024 | 11:00 - 12:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Download der Termine |
Sara Pommerenke
Tel. 0731 1530 57
sarapommerenke@vh-ulm.de
8 - 12 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
62,00 €