Jump to the content of the page
SearchMy vh0

Aquarell und Acrylmalerei

Aquarellmalen am Abend

für Anfänger/innen und Fortgeschrittene

Dozentin: Rusanna Gazarjan

Aquarellmalerei hat viele Facetten - ob klassisch, modern, figürlich oder frei. In diesem Kurs lernen Sie das freie Aquarellieren kennen und wie Sie Ihre individuellen Motive mit Aquarelltechniken auf das Papier bringen. Bitte Aquarellblock DIN A3, Grundausstattung Aquarellfarben und Pinsel verschiedener Stärken (bitte keine Borstenpinsel, nur Haarpinsel natur oder synthetisch) Becher und Schwämmchen mitbringen.

Material / bitte mitbringen:
- Aquarellblock DIN A3
- Grundausstattung Aquarellfarben
- Pinsel verschiedener Stärken (keine Borstenpinsel, nur Haarpinsel natur oder synthetisch)
- Becher
- Schwämmchen

Datum | Uhrzeit
15-mal (30 Unterrichtsstunden) | Donnerstag
Beginn: 09.10.2025 | 18:00 bis 19:30 Uhr
Termine
Datum Uhrzeit Ort
Do., 09.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 16.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 23.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 06.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 13.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 20.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 27.11.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 04.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 11.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 18.12.2025 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 08.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 15.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 22.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 29.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Do., 05.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr Kreativhafen, Vordere Werkstatt
Download der Termine
Ort

Ulm, Kreativhafen

Kurs-Nummer

25H0950602

Beratung

Tanja Nova
Tel. 0731 1530-34
nova@vh-ulm.de

Plätze

ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze

Preis

180,00 €

Zurück
Jump to the top of the page