Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Suchergebnis
Es wurden folgende Kurse/Veranstaltungen gefunden:
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
24
|
77
Ulmer Lyriksommer: So wie es ist, bleibt es nicht
Brecht, eine große Liebe!? - Paula Banholzer erzählt
Szenische Lesung mit Julia Moßburger und Benedikt Ofner (Flügel)
Christine Langer
25H0118042 / Literatur & Theater
Freitag, 21.11.2025
19:30 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Eintritt frei
Kursdetails
Crash-Tanzkurs für Hochzeiten und andere »Notfälle«
Edith Maria Moldering
25H0930935 / Standardtänze für Paare
Fr., 21.11.2025 - 28.11.2025
20:30 - 21:45 Uhr (2-mal)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 1
30,00 €
Kursdetails
Mantras singen
Für Yogaübende, Yogalehrende und andere Interessierte
Katja Böhm
25H1020522 / Yoga-Fortbildungsseminare
Freitag, 21.11.2025
20:00 - 22:00 Uhr (1 Abend)
Ulm, EinsteinHaus, Oberer Saal
15,00 €
Kursdetails
Yoga und Klang – Eine meditative Einstimmung auf die Weihnachtszeit
mit Shakuhachi, Didgeridoo, Waterphone und Gong
Für Übende und Lehrende
Simone Schmid
25H1028895 / Yoga-Fortbildungsseminare
Freitag, 21.11.2025
16:00 - 19:30 Uhr (1 Abend)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 5
52,00 €
Kursdetails
Online: Finanzbuchhaltung in SAP (SAP®S4/HANA)
Online Dozententeam
25H1403210 / SAP
Fr., 21.11.2025 - 22.11.2025
13:00 - 18:00 Uhr (1 Wochenende)
Webinar mit alfaview®, Einloggen von zu Hause
315,00 €
Kursdetails
Ausbildung zum »Zertifizierten Agilen Veränderungscoach« – Das Miteinander aktiv gestalten
Karin Probst
25H1421001 / Bildungszeit
Fr., 21.11.2025 - 18.04.2026
17:00 - 20:00 Uhr (5 Wochenenden Tage)
Ulm, Dreigiebelhaus, D3
1950,00 €
Kursdetails
Cajon – die magische Kiste
Für Kinder von 5 - 12 Jahren mit einem Erwachsenen
Gerda Rieder
25H0320035 / vh Kreativ
Samstag, 22.11.2025
14:00 - 15:30 Uhr (1-mal)
Ulm, Schillerstraße 1/9 e.tage Stadtjugendring
16,00 €
Kursdetails
Töpfern Intensiv
Tonwerkstatt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Nele Hartmann
25H0612711 / Kunsthandwerk / Werken
Sa., 22.11.2025 - 13.12.2025
10:00 - 17:30 Uhr (2-mal)
Ulm, Kreativhafen
140,00 €
Kursdetails
Online-Workshop: Kleinunternehmer-Regelungen & Rentenversicherungspflicht
Für Yogalehrende und andere selbstständig Unterrichtende
Evelyn Schneider
25H1015211 / Gesundheit
Samstag, 22.11.2025
14:00 - 18:00 Uhr (1-mal)
Online
59,00 €
Kursdetails
Einführung in Yoga Nidra – eine uralte Entspannungstechnik
Bettina Vogt
25H1023454 / Yoga-Fortbildungsseminare
Samstag, 22.11.2025
09:30 - 13:00 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 5
52,00 €
Kursdetails
Yoga-Workshop: Tibetisches Heilyoga
Für Übende und Lehrende
Katharina Malu-Peters
25H1026120 / Yoga-Fortbildungsseminare
Sonntag, 23.11.2025
09:30 - 13:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 5
52,00 €
Kursdetails
Yoga-Workshop: Kandala – Hormon-Yoga
Alena Pala
25H1508507 / Fitness & Bewegung
Sonntag, 23.11.2025
17:00 - 20:00 Uhr (1 Abend)
Langenau, Helferhaus, Gymnastikraum
30,00 €
Kursdetails
Mudras und meditatives Atmen - Yoga mit den Fingern
Magdalena Neurauter
25H1065423 / Gesundheit
Fr., 28.11.2025 - 06.02.2026
09:00 - 10:30 Uhr (5-mal)
Online
83,00 €
Kursdetails
Mein Smartphone und die Apps
Siegfried Ungewitter
25H0704175 / vh inklusiv
Samstag, 29.11.2025
14:00 - 16:00 Uhr (1 Nachmittag)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 2
15,00 €
Kursdetails
Malen mit Gewürzen
Für Anfänger*innen und Interessierte
Anne Öfele
25H0950826 / Mischtechniken / Ton
Donnerstag, 04.12.2025
18:00 - 21:00 Uhr (1 Abend)
Neu-Ulm, Atelier Creanne, Hirthstraße 3
39,00 €
Kursdetails
Online: SAP®S4/HANA - Grundlagen Navigation
Online Dozententeam
25H1403202 / SAP
Fr., 05.12.2025 - 06.12.2025
13:00 - 18:00 Uhr (1 Wochenenden)
Webinar mit alfaview®, Einloggen von zu Hause
315,00 €
Kursdetails
Tanztreff – offener Übungsabend - Gruppe I
Für alle Paare, die Freude am Tanzen haben
Edith Maria Moldering
25H0930901 / Standardtänze für Paare
Samstag, 06.12.2025
18:45 - 20:15 Uhr (1 Abend)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 1
12,00 €
Kursdetails
Tanztreff – offener Übungsabend - Gruppe II
Für alle Paare, die Freude am Tanzen haben
Edith Maria Moldering
25H0930903 / Standardtänze für Paare
Samstag, 06.12.2025
20:30 - 22:00 Uhr (1 Abend)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 1
12,00 €
Kursdetails
Die Kraft und Magie der Stille
Mit Achtsamkeit und Meditation zur Neuausrichtung
Bettina Vogt
25H1023456 / Yoga-Fortbildungsseminare
Sonntag, 07.12.2025
09:30 - 13:00 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 5
52,00 €
Kursdetails
Weiss, Gewürz und Gold
Für Anfänger*innen und Interessierte
Anne Öfele
25H0950827 / Mischtechniken / Ton
Donnerstag, 11.12.2025
18:00 - 21:00 Uhr (1 Abend)
Neu-Ulm, Atelier Creanne, Hirthstraße 3
39,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
24
|
77
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur