Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Kreatives Gestalten

Workshop Drahtkunst

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

Dozent: Josip Ivandic

Kunst mit Draht ist eine vielseitige und faszinierende Kunstform, die Draht als Hauptmaterial nutzt, um Skulpturen, Bilder, Installationen oder Schmuck zu gestalten. Diese Technik reicht von filigranen Zeichnungen im Raum bis hin zu massiven Drahtskulpturen.

Es gibt verschiedene Arten von Draht, die jeweils ihre eigenen Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten bieten: Aluminium ist weich und gut formbar, Kupfer erscheint edel und farblich ansprechend, Eisen ist robust und bildet mit der Zeit eine charaktervolle Patina, während Messing und Edelstahl für ihre besondere Haltbarkeit und ästhetische Wirkung geschätzt werden. Je nach Projekt können dünne Drähte für feine Details und dicke Drähte für Struktur oder Standfestigkeit verwendet werden. Die wichtigsten Werkzeuge sind Flachzangen, Rundzangen, Seitenschneider, Drahtwickler oder Schablonen.

Die Möglichkeiten sind vielfältig: Drahtzeichnungen wirken wie gezeichnete Linien in der Luft und eignen sich hervorragend für 2D-Bilder. Beliebte Motive sind Gesichter, Tiere und abstrakte Formen. Figuren, wie zum Beispiel Tänzer*innen, Tiere, Bäume oder abstrakte Objekte, lassen sich ebenso gestalten. Mobiles und Hängeskulpturen sind leichte, bewegliche Konstruktionen, die den Raum auf spektakuläre Weise gestalten. Schriftzüge und Typografie aus gebogenem Draht sind beliebt für Dekoration, Geschenke oder Hochzeitsschilder. Eine Kombination von Draht mit anderen Materialien wie Holz, Stein, Glas, Stoff oder Papier erweitert das kreative Spektrum noch weiter.

Für den Einstieg gibt es viele einfache Projektideen: einfache Tierfiguren, wie Katzen oder Vögel, Miniatur-Bäume mit detailliertem Wurzelgeflecht oder Drahtporträts, die nur die Konturen eines Gesichts abbilden.

Hast du Interesse an dieser Kunstform und Lust auf einen kreativen Tag, um durchzuatmen, abzuschalten und etwas Neues auszuprobieren – ganz mit deinen eigenen Händen? Dann melde dich gerne an!

(zzgl. Materialkosten ca. 15,00 €, je nach Verbrauch)

Material / bitte mitbringen:
Handschuhe (für festen Draht),Vesper und Getränk.
Material und Werkzeug wird gestellt

Datum | Uhrzeit
1 Tagesseminar (6,67 Unterrichtsstunden)
Samstag, 13. Dezember, 10:00 - 15:00 Uhr
Ort

Langenau-Albeck, Hasenbergle 35

Kurs-Nummer

25H1508131

Beratung

Monya Jabri
Tel. 0731 1530-12
jabri@vh-ulm.de

Plätze

ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze

Preis

45,00 €

Zurück
Nach oben springen