Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Kunsthandwerk / Werken

Wir bauen und programmieren eine Buchstabenuhr

Dozent: Stefan Rapp

Buchstabenuhr mit finnischer Zeit (auf deutsch: Die Uhrzeit ist zehn nach halb fünf)

keine Anmeldung mehr möglich

Haben Sie schon mit der Anschaffung einer Uhr geliebäugelt, die aus einer beleuchteten Buchstabenmatrix besteht? Zu teuer? Ihre Muttersprache oder ihr Dialekt wird nicht unterstützt? Sie hätten gerne etwas ein wenig anders? Wir bauen uns in diesem Kurs unsere eigene Buchstabenuhr. Wir erlernen dabei die Programmierung eines Arduino Mikrocontrollers in C++ (Grundkenntnisse müssen vorhanden sein, z. B. durch Besuch der Veranstaltung »Einführung in die Programmierung mit C++«), lernen die Ansteuerung von farbigen LED-Streifen kennen, beschäftigen uns mit dem Aufbau in einem Bilderrahmen, gestalten das Buchstabenarrangement, bauen das Innenleben der Uhr auf, löten Kabel zusammen und bauen das individuell gestaltete Frontcover mit den Buchstaben ein.

Benötigte Materialien im Wert von etwa 100-150 Euro können gemeinsam durch den Kursleiter beschafft werden.

Prof. Rapp unterrichtet Informatik an der Hochschule Darmstadt und wohnt in Ulm.

Datum | Uhrzeit
2-mal (16 Unterrichtsstunden)
Samstag, 8. Februar, 09:30 - 16:00 Uhr
Samstag, 22. Februar, 09:30 - 16:00 Uhr
Termine
Datum Uhrzeit Ort
Sa., 08.02.2025 09:30 - 16:00 Uhr Seminarraum U4
Sa., 22.02.2025 09:30 - 16:00 Uhr Seminarraum U4
Download der Termine
Ort

EinsteinHaus, Computerraum U 4

Kurs-Nummer

24H1325002

Beratung

Norbert Herre
Tel. 0731 1530-16
herre@vh-ulm.de

Plätze

ab 4 Teilnehmer*innen
Kurs abgeschlossen

Preis

120,00 €

Zurück
keine Anmeldung mehr möglich
Nach oben springen