Thomas Mann »Deutsche Hörer«
Vortrag; Sebastian Guggolz Lesung: Karl Heinz Glaser

In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Mahr und der StadtBücherei Langenau
Thomas Manns politisches Vermächtnis
Ab 1940 wandte sich der Nobelpreisträger und Autor der »Buddenbrooks« und des »Zauberbergs« aus dem amerikanischen Exil an die deutschen Hörer. Auf abenteuerlichen Wegen erreichten die Radioansprachen ihre Adressaten an den Volksempfängern. Die Reden sind gekennzeichnet von großer Enttäuschung und Verbitterung über sein Land. Mann ließ seinem Hass auf die Nazis freien Lauf. Seine insgesamt 58 Beiträge bis zum November 1945 waren aber nicht nur von der Verzweiflung getragen. Seine glühenden, humanistischen und auffordenden Appelle sind noch heute ein Zeugnis der Freiheit und der Demokratie, das gerade heute nichts von seiner Gültigkeit verloren hat. Sebastian Guggolz, Lektor der Klassiker im S. Fischer Verlag, zusätzlich selbst ein engagierter Verleger, wird von der historischen Wirkung der Reden erzählen, aber auch anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann nach dessen Bedeutung für die Gegenwart fragen.
Mit der Stimme von Karl Heinz Glaser wird der große Schriftsteller selbst zu Wort kommen.
Termin: Donnerstag, 14.08.2025 | 20:00 Uhr
Monya Jabri
Tel. 0731 1530-12
jabri@vh-ulm.de
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
PreisEintritt 15,00 /10,00 € VVK reservix oder Buchhandlung Mahr Langenau
