Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Alltagswissen

Online-Veranstaltung: Risiken erkennen und bezahlbar versichern

Karin Roller, Verbraucherzentrale BW

Berufsanfänger*innen, Familien oder Rentner*innen haben verschiedene finanzielle Risiken und Absicherungsbedürfnisse – und ein unterschiedliches Budget, um sich durch Versicherungen finanziell zu schützen. Aber welche Versicherungen sind für einen selbst besonders wichtig? Wie kann bedarfsgerechter Versicherungsschutz an den eigenen Geldbeutel angepasst werden?
Seit mehreren Jahren beobachtet die Verbraucherzentrale, dass Verbraucher*innen immer wieder Schwierigkeiten haben, Versicherungsschutz in wichtigen Sparten wie beispielsweise der Berufsunfähigkeitsversicherung zu bezahlbaren Beiträgen zu bekommen. Da niemand unbegrenzt viel Geld für Versicherungen ausgeben kann und will, ist es umso wichtiger zu wissen, welche Versicherung zu den persönlichen Risiken, aber auch zum Geldbeutel passt.

Der rund zweistündige Workshop zeigt auf, welche verschiedenen Lebensrisiken es gibt und wie diese vor dem Hintergrund des individuellen Versicherungsbudgets am besten abgesichert werden können.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative »Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg« statt, die vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg finanziert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und im Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt wird.

Datum | Uhrzeit
Termin: Dienstag, 20.06.2023 | 18:00 Uhr
Ort

Online Videoplattform

Kurs-Nummer

23F0840012

Informationen zur Veranstaltung

Dr. Christoph Hantel
Tel. 0731 1530-17
hantel@vh-ulm.de

Plätze

1 - 10 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze

Preis

Eintritt frei

Zurück
Nach oben springen