Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Ermäßigte Kurse mit ESF-Fachkursförderung

Online-Kurs: Xpert Business Lohn- und Gehaltsabrechnung 2

Dozent: Online Dozententeam

Sie nehmen an einer Online-Seminar-Reihe teil, die aus 22 Live-Online-Seminaren besteht. Während eines Online-Seminars sind Sie über das Internet 2 mal in der Woche live mit einem virtuellen Klassenraum verbunden und nehmen so am Unterricht eines Fachdozenten teil. Dabei können Sie jederzeit Fragen an den Fachdozenten stellen. Das Geschehen im virtuellen Klassenraum wird aufgezeichnet, sodass Sie sich zu jedem Kursabend im Nachgang ganz in Ruhe das entsprechende Video anschauen können. Mit den Übungen und Praxisaufgaben aus den passenden Xpert Business-Lehr- und Übungsbüchern können Sie zwischen den Kursabenden das Erlernte anwenden und festigen.

Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein.

Kursinhalte:
- Arbeitslohn nach § 3 EStG
- Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen
- Zuschläge
- Betriebsfeiern und Incentives
- Privatnutzung von Firmenfahrzeugen
- Nettolohnvereinbarung
- Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn
- Zahlung an Hinterbliebene
- Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich
- Pauschalversteuerung
- Abfindungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vorstände und Geschäftsführer
- Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit
- geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten
- Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern
- Reisekosten
- Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten
- Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung
- Prüfungen durch staatliche Stellen


Vorkenntnisse: Damit Sie erfolgreich den Kurs besuchen können, benötigen Sie die fachlichen Grundlagen, wie sie im Kurs Lohn und Gehalt (1) vermittelt werden, und Ihr Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein.
Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.
Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden.

Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
- Personal- und Lohnbuchalter/in
- Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Rechnungswesen/ Lohn/ Controlling

Eine Übersicht aller Xpertkurse und Abschlüsse

Die X-Pert Business-Lernzielkataloge

Kursmaterial:
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
- Lehrbuch
- Übungsbuch mit Musterklausuren
(Kursmaterial ist in den Kursgebühren enthalten)

(einschl. Unterlagen)
ESF-Fachkursförderung (Ermäßigung um 30 oder 70 Prozent möglich)

Datum | Uhrzeit
22-mal (58,67 Unterrichtsstunden)
Dienstag, 4. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 6. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 11. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 13. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 18. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 20. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 25. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 27. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 2. Dezember, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 4. Dezember, 18:30 - 20:30 Uhr
Termine
Datum Uhrzeit Ort
Di., 04.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 06.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 11.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 13.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 18.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 20.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 25.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 27.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 02.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 04.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 09.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 11.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 16.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 18.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 06.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 08.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 13.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 15.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 20.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 22.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 27.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 29.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Download der Termine
Ort

Online

Kurs-Nummer

25H1401302

Beratung

Norbert Herre
Tel. 0731 1530-16
herre@vh-ulm.de

Plätze

ab 6 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze

Preis

410,00 €

Zurück
Nach oben springen