Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

DATEV

Online-Kurs Lohn- und Gehaltsabrechnung EDV mit DATEV

Dozent: Online Dozententeam

Aus der Lohnabrechnung ist der Einsatz des Computers als Arbeitsmittel nicht mehr wegzudenken, schon wegen der vorgeschriebenen Datenübermittlung von Lohnsteuer und Sozialversicherung sowie der elektronischen Lohnsteuerkarte und des Lohnnachweises an die Berufsgenossenschaft. Ziel dieses Kurses ist es, die Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen am PC systematisch und anwendungsbezogen zu vermitteln. Anhand der DATEV Software werden Gehaltsabrechnungen für Arbeiter, Angestellte und Aushilfskräfte erstellt. Dabei werden die wichtigsten Arbeitsschritte wie das Anlegen von Firmenstammdaten, von Personaldaten bis hin zum Ausdruck von Monats- und Jahresmeldungen anhand von praxisnahen Beispielen erklärt.

Kursinhalte:
das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung am PC mit DATEV
die Fertigkeit, mit der DATEV Abrechnungssoftware selbstständig zu arbeiten
die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren
Den detaillierten Lernzielkatalog gibt es hier nachzulesen: https://www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge/index.html

Vorkenntnisse:
Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen Xpert Business Lohn und Gehalt (1) und (2) vermittelt werden.

Zeitumfang:
42,67 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.


Zu Ihrem Kurs erhalten die Teilnehmenden passgenaue Kursbegleitmaterialien vom EduMedia-Verlag. In Zusammenarbeit mit Xpert Business Deutschland sind diese Kursbücher perfekt auf die Lerninhalte Ihres Kurses abgestimmt. Das Kursbegleitmaterial besteht aus einem Lehrbuch sowie einem Übungsbuch inkl. dazugehöriger Lösungen. Dank der zahlreichen Übungen und Musterklausuren können die Teilnehmenden nicht nur ihr gelerntes Wissen vertiefen, sondern auch bereits einen ersten Eindruck gewinnen, was sie in der Prüfung erwarten wird.
Der Versand der Kursbegleitmaterialien erfolgt circa zwei Wochen vor Kursstart. Ab diesem Zeitpunkt werden die Kursbücher automatisch an eingeschriebene TeilnehmerInnen versendet.
Prüfung & Zertifikat:
Teilnehmer können (sie müssen nicht) im Anschluss an den Kurs eine Prüfung ablegen.Für die Prüfung ist eine extra Anmeldung bei der durchführenden Volkshochschule erforderlich. Der Prüfungstermin findet zusätzlich zu den Kurstagen statt; Prüfungsgebühr wird separat berechnet.

Alle erreichbaren Xpert-Business-Abschlüsse finden Sie auf www.xpert-business.eu

(einschl. Unterlagen)

ESF-Fachkursförderung (Ermäßigung um 30 oder 70 Prozent möglich

ESF Logo

Datum | Uhrzeit
16-mal (42,67 Unterrichtsstunden)
Dienstag, 4. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 6. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 11. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 13. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 18. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 20. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 25. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Donnerstag, 27. November, 18:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 2. Dezember, 18:30 - 20:30 Uhr
Dienstag, 9. Dezember, 18:30 - 20:30 Uhr
Termine
Datum Uhrzeit Ort
Di., 04.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 06.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 11.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 13.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 18.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 20.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 25.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Do., 27.11.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 02.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 09.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 16.12.2025 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 06.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 13.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 20.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 27.01.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Di., 03.02.2026 18:30 - 20:30 Uhr Online
Download der Termine
Ort

Online

Kurs-Nummer

25H1401303

Beratung

Norbert Herre
Tel. 0731 1530-16
herre@vh-ulm.de

Plätze

ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze

Preis

370,00 €

Zurück
Nach oben springen