Stabil und gelassen den alltäglichen Herausforderungen begegnen - ja, klingt schön, gelingt uns aber nicht immer. Wie können wir besser mit dem ganz normalen Stress, aber auch mit besonders schwierigen Situationen fertig werden? Eine gesunde Balance zwischen Anspannung und Entspannung zu finden, dabei kann uns der Hatha-Yoga helfen. In diesem Kurs geht es genau um diesen Ausgleich, sodass wir mal kraftvolle Asanas üben und dann wiederum die wunderbare Erfahrung des Loslassens genießen können. Von der Dynamik finden wir wieder in die Statik und erleben den spannenden Zusammenhang zwischen körperlichen Übungen und emotionalem Erleben: wir kommen ins Spüren, wir entwickeln ein anderes Körpergefühl und öffnen uns zugleich neuen inneren Erfahrungen. Der Fokus auf den eigenen Atem spielt eine wichtige Rolle, denn er zeigt uns, ob wir gerade zu viel oder zu wenig wollen. Wir arbeiten vom Einfachen zum Komplexen, wobei je nach Beweglichkeit der Teilnehmer*innen auch leichtere Varianten angeboten werden.
Wenn Sie sich also mehr Standfestigkeit und Kraft, Klarheit und Konzentration, Ruhe und emotionale Gelassenheit, Vertrauen und Energie für Ihren Alltag wünschen, dann ist dieser Kurs genau das Richtige.
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen kostenlosen Schnuppertermin vor dem Kursstart des neuen Online-Kurses 23F1065417 ab 15. März 2022, der auch bereits gebucht werden kann.
Dieser Kurs wird über die Online-Plattform »Zoom« angeboten. Zur Teilnahme benötigen Sie eine E-Mail-Adresse (bitte bei der Anmeldung angeben) und ein Endgerät (Rechner, Laptop, Tablet, Smartphone ...).
Link Rechtliche Bestimmungen und Datenschutz ZOOM:
https://zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html
9-mal (12 Unterrichtsstunden) | Mittwoch
Beginn: 15.03.2023 | 16:45 bis 17:45 Uhr
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
Mi., 15.03.2023 | 16:45 - 17:45 Uhr | |
Mi., 22.03.2023 | 16:45 - 17:45 Uhr | |
Mi., 29.03.2023 | 16:45 - 17:45 Uhr | |
Mi., 19.04.2023 | 16:45 - 17:45 Uhr | |
Mi., 26.04.2023 | 16:45 - 17:45 Uhr | |
Mi., 03.05.2023 | 16:45 - 17:45 Uhr | |
Mi., 10.05.2023 | 16:45 - 17:45 Uhr | |
Mi., 17.05.2023 | 16:45 - 17:45 Uhr | |
Mi., 24.05.2023 | 16:45 - 17:45 Uhr | |
Download der Termine |
Online
Kurs-Nummer23F1065417
Claudia Stern
Tel. 0731 1530-27
stern@vh-ulm.de
5 - 35 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
63,00 €