Inhalt:
Organisation einer Finanzbuchhaltung in mittelständischen Unternehmen; Anlage einer Firma; Anpassen der Sachkonten; Anlage von Debitoren/Kreditoren; Kontierung und Buchung einfacher Geschäftsfälle; Offene-Posten-Buchhaltung; Zahlungsvorgänge (kein Online-Banking); einfache Auswertungen. Ziel: Kennenlernen der Grundstruktur des Programms; Selbständige Bearbeitung von Geschäftsfällen an Hand einer praxisnahen Fallstudie.
Voraussetzung:
Grundkenntnisse der Buchhaltung und Kontierung, Windows-Kenntnisse Dieser Online-Kurs vermittelt Grundkenntnisse des Programms Lexware Financial Office im Bereich der Finanzbuchhaltung.
Technische Voraussetzungen:
Rechner mit mind. Windows 10 und 17"-Monitor. Die Demo-Software muss selbst installiert werden. Sie erhalten spätestens 1 Woche vor Kursbeginn eine Erwartungsabfrage, den Link zur Installation sowie den Zoom-Link zur Teilnahme am Kurs (bitte E-Mailadresse zur Weiterleitung an den Kursleiter angeben).
Anmeldeschluss: 07.02.24
Systemvoraussetzungen für die Webinar-Software Zoom: https://vhs.link/4dN9zY Auf folgender Webseite können Sie testen, ob Ihr System geeignet ist: https://zoom.us/test
Material (bitte selbst direkt bestellen):
Lehrbuch Finanzbuchführung mit Lexware, Lehr- und Übungsbuch, Ausgabe 2023, EduMedia-Verlag, ISBN 978-386718-502-8 Beim Verlag bestellbar unter: www.edumedia.de
ESF-Fachkursförderung (Ermäßigung um 30 oder 70 Prozent möglich
1 Wochenende (20 Unterrichtsstunden) | Freitag, Samstag, Sonntag
Beginn: 16.02.2024 | 18:00 bis 21:15 Uhr
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Fr., 16.02.2024 | 18:00 - 21:15 Uhr | ||
Sa., 17.02.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr | ||
So., 18.02.2024 | 09:00 - 16:00 Uhr | ||
Download der Termine |
Onlineseminar Beruf
Kurs-Nummer23H1401208
Norbert Herre
Tel. 0731 1530-16
herre@vh-ulm.de
1 - 2 Teilnehmer*innen
nur noch wenige Plätze
250,00 €