Online-Kurs: Altgriechisch A1 – Die Sprache der Bibel
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen
Dozentin:
Marion Schneider
Material: Lehrbuch: Bibelgriechisch leicht gemacht - Lehrbuch des neutestamentlichen Griechisch: Völlige Neubearbeitung (2019), ab Lekt. 12
(ISBN 978-3765593567)
Lehrbuch: Bibelgriechisch leicht gemacht - Lehrbuch des neutestamentlichen Griechisch: Völlige Neubearbeitung (2019), ab Lekt. 12
(ISBN 978-3765593567)
Das Alte Testament wurde auf Hebräisch geschrieben, die Alltagssprache Jesu war vermutlich Aramäisch, zur Sprache der Kirche wurde Latein - aber das Neue Testament, auf dem das Christentum fußt, wurde ursprünglich auf Altgriechisch verfasst. Warum verwendeten die Verfasser des Neuen Testaments die griechische Sprache, um ihre "gute Nachricht" (eu-angelion), ihre "Enthüllung" (apo-kalypsis) oder die Geschichte der "Ausgesandten" (apo-stoloi) Jesu zu verkünden? Im Kurs lernen wir die Sprache der Bibel, den kulturellen, literarischen und philosophischen Hintergrund ihrer Verfasser sowie ihres angestrebten Publikums näher kennen und verstehen.
Dieser Online-Kurs findet mit der Software Zoom statt. Kurz vor Kursbeginn erhalten Sie eine E-Mail mit dem Link zum Kurs.
Technische Voraussetzungen: Stabile Internetverbindung, funktionierende E-Mail-Adresse, Endgerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) mit Kamera, Lautsprecher und Mikrofon bzw. Headset.
Bitte bringen Sie das Lehrbuch zum zweiten Termin mit.
10-mal (20 Unterrichtsstunden) | Donnerstag
Beginn: 05.10.2023 | 18:00 bis 19:30 Uhr
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Do., 05.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Do., 12.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Do., 19.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Do., 26.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Do., 09.11.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Do., 16.11.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Do., 23.11.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Do., 30.11.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Do., 07.12.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Do., 14.12.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | ||
Download der Termine |
Online
Kurs-Nummer23H1151010
Bettina Brandez
Tel. 0731 1530-33
brandez@vh-ulm.de
4 - 6 Teilnehmer*innen
Teilnehmer*innen auf der Warteliste werden über evtl. Zusatzangebote informiert
149,00 €