Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Politik, Gesellschaft

Neuronengewitter. Mein Kind, seine ADHS und was uns gerettet hat. Lesung und Diskussion

Dozentin: Ursula Frühe

Patmos Verlag

Keine Online-Anmeldung möglich/nötig

ADHS wird oft als Zappelphilipp-Syndrom oder Modekrankheit bezeichnet und damit verharmlost. Wie belastend und nervenraubend es ist, ein oder mehrere Kinder mit ADHS zu erziehen, weiß Ursula Frühe aus ihrem Alltag mit zwei betroffenen Söhnen, der sie an ihre eigene Belastungsgrenze gebracht hat.

Erfrischend direkt berichtet Ursula Frühe von Pulverfässern auf zwei Beinen, dem täglichen Kampf um die Hausaufgaben und von Feierabenden, die den Namen nicht verdienen. Und räumt mit gesellschaftlichen Vorurteilen und Schuldzuweisungen, die betroffenen Familien zusätzlich zu schaffen machen, auf.

Trotz aller Verzweiflung, die mit ADHS einhergeht, steht am Ende die Botschaft, dass es Hilfe gibt:
für die betroffenen Kinder, aber genauso für die gesamte Familie.

Datum | Uhrzeit
Termin: Dienstag, 11.11.2025 | 19:00 Uhr
Ort

EinsteinHaus, Club Orange

Kurs-Nummer

25H0701011

Informationen zur Veranstaltung

Daniel Kanzleiter
Tel. 0731 1530 24
kanzleiter@vh-ulm.de

Plätze

ab 0 Teilnehmer*innen

Preis

Eintritt 7,00 /5,00 €

Zurück

Patmos Verlag

Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Nach oben springen