
In Zusammenarbeit mit der Stadt Blaustein
Chava Rosenfarb (geboren 1923 im polnischen Lodz, gestorben 2011 im kanadischen Lethbridge) zählt zu den bedeutendsten jiddisch-sprachigen Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Zum »Chava-Rosenfarb-Jahr«, das die Stadt Lodz anlässlich des 100. Geburtstags der in Deutschland noch weitgehend unbekannten Dichterin ausgerufen hat, bietet der Buchautor und Jiddisch-Übersetzer Uwe von Seltmann einen Einblick in Leben und Werk der Autorin. Zugleich lädt er zu einer Reise in das polnische Jiddischland ein, in dem die vielfach ausgezeichnete Chava Rosenfarb zu Hause war, bis die Deutschen die jiddische Kultur und Sprache während des Zweiten Weltkriegs weitgehend vernichteten. Vortrag und Lesung werden umrahmt mit Liedern und Musikstücken, die die Vielfalt der jiddischen Kultur verdeutlichen.
Termin: Dienstag, 11.07.2023 | 19:30 Uhr
Blaustein, Herrlingen, Villa Lindenhof, Säulenhalle
Kurs-Nummer23F1504014
Edith Doleschel
Tel. 0731 1530-11
doleschel@vh-ulm.de
Preis
Eintritt 8,00 €