Stellen Sie sich vor, Ihr Kopf hockt wie ein schwerer Kürbis auf dem Hals. Doch dann löst er sich von den Schultern und schwebt leicht wie ein Luftballon ein Stück nach oben. Spüren Sie den Unterschied?
Die Franklin-Methode® ist weltweit die einzige physische Trainingsmethode, die sich primär auf die Arbeit mit Vorstellungsbildern konzentriert.
Die Methode gehört zum Standardwerkzeug für viele Gymnastik-, Tanz-, Sport- und Yogalehrer*innen und wird von Menschen, die ein Leben lang gesund bleiben wollen, angewendet.
Das Besondere an der Methode ist, dass sie unabhängig macht von Geräten oder festgelegten Übungen. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, jung oder alt - jede*r kann die Franklin-Methode® erlernen und jederzeit und überall anwenden.
In diesem Tagesworkshop erforschen wir die Gelenke und Muskeln im Schultergürtel und sorgen für ein reibungsloses Zusammenspiel.
Wir entspannen den Nacken und lernen neue Haltungsbilder kennen, die immer wieder abrufbar bleiben. Wir erkunden, wo der Ort ist, an dem der Kopf sich getragen fu¨hlt und welchen Einfluss die Kiefergelenke auf unsere Beweglichkeit haben.
Wir erfahren die befreiende Wirkung von Bewegung, die dem Design des Körpers entspricht und lernen Grundprinzipien der Franklin-Methode® kennen, indem wir Vorstellungsbilder mit unserer Anatomie verbinden - »Bewegung beginnt im Kopf!«
Zielgruppe: Yogalehrende und -übende, Bodyworker, Reiter*innen und alle Bewegungsbegeisterte, die sich leicht und locker bewegen wollen.
1 Tagesseminar (8 Unterrichtsstunden) | Samstag
Beginn: 30.09.2023 | 10:00 bis 17:00 Uhr
Sara Pommerenke
Tel. 0731 1530 57
sarapommerenke@vh-ulm.de
8 - 18 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
89,00 €