Zum Inhalt der Seite springen
SucheMeine vh0

Kunsthandwerk / Werken

Freies Prägen von Papier

Dozentin: Katja Falkenburger

Katja Falkenburger

Jetzt anmelden

Freies Prägen von Papier ist wie Malen oder Zeichnen mit Hammer und feinen Meißeln. Ob pur oder kombiniert mit Farbe durch Grafik, Zeichen- und Maltechniken – Prägungen eröffnen neue visuelle und haptisch erfahrbare Ausdrucksformen auf Papier. Durch Höhen und Tiefen von Linien, Flächen, Mustern und Strukturen entstehen dynamische Effekte, die Bildern Bewegung und Lebendigkeit verleihen. Im Kurs lernen Sie anhand von Beispielen Schritt für Schritt, wie vielfältig Prägungen eingesetzt werden können: von einzelnen Punkten zu Linien, Flächen, Mustern und Strukturen. Katja Falkenburger stellt außerdem Werkzeuge, kreative Prägetechniken sowie geeignete Papiere vor und gibt vielfältige Inspirationen für eigene Prägeprojekte. Immer neue Impulse und Themen - der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
WERKZEUGE: Werkzeuge, Prägeunterlagen und ein Grundkontingent an Papieren werden gestellt.
FARBEN: Bleistift, Buntstifte, Aquarellfarben
PAPIER: Es werden zwei bewährte Papierarten und Prägeunterlagen zur Verfügung gestellt. Gerne können auch eigene Papiere in A4 oder A3 mitgebracht werden, um deren Prägequalitäten zu testen.

SONSTIGES
Außerdem bitte mitbringen: Tesafilm, Kleber, Spitzer, Cutter, Schere, Lineal, bei Bedarf eine Lesebrille, da es sich um feine Arbeiten handelt.

Material / bitte mitbringen:
- Bleistift
- Buntstift
- Aquarellfarben
- Papiere in A4 oder A3

Datum | Uhrzeit
Samstag, 18. Oktober, 10 bis 16:30 Uhr
(eine gemeinsame Pause von ca. 30 Minuten wird individuell vereinbart)
Ort

Ulm, Dreigiebelhaus, D5

Kurs-Nummer

25H0960904

Beratung

Tanja Nova
Tel. 0731 1530-34
nova@vh-ulm.de

Plätze

ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze

Preis

120,00 € (Materialkosten und Werkzeugnutzung bereits inklusive)

Zurück
Nach oben springen