Fotokolleg – Stufe 1
2-jähriges Fortbildungsprojekt mit Zertifikat und Abschlusspräsentation Für Interessent*innen mit Vorkenntnissen
Dozent*innen: Esther Hagenmaier, Dr. Ralf Hinz, N. N.

© Klaus Lindemann
Anmeldung nur nach Rücksprache mit Fachbereich möglich!
Kursinhalte:
Der Donnerstagabend dient als regelmäßiges Treffen zum Austausch der Fotobegeisterten. Wichtigster Bestandteil sind gemeinsame Bildanalysen der von den Teilnehmenden mitgebrachten Fotografien. Diese entstehen zu gegebenen Themenstellungen und als Ergebnisse aus den einzelnen Kursbausteinen. Konstruktives Feedback und das gemeinsame Beurteilen der Fotos schult das fotografische Sehen beständig weiter und führt somit auch zu mehr Kompetenz im Einschätzen der eigenen Bilder. Gezielte Querverweise zu kameratechnischen Details, interessanten Positionen aus der Fotogeschichte und Fotokunst, Tipps für die Bildbearbeitung, Hinweise zur stimmigen Präsentation und vieles mehr bieten allen die Möglichkeit, ihr Wissensspektrum individuell und gemäß der eigenen Interessen zu erweitern. An einem der sechs Abende treffen sich beide Kollegstufen gemeinsam zum Austausch.
Voraussetzung:
Zur Teilnahme ist der sichere Umgang mit der Kamera und ihren Funktionen erforderlich, ebenso müssen die Grundlagen der EBV (RAW-Bearbeitung) bekannt sein und angewandt werden können.
Leitung:
Im Herbst/ Winter 2023/24 wird das Fotokolleg I mit 4 Terminen von Esther Hagenmaier (Freischaffende Künstlerin, Schwerpunkt Fotografie, langjährige Lehrtätigkeit) und mit 1 Terminen vom erfahrenen Fotografiedozenten Dr. Ralf Hinz geleitet. Zudem findet ein weiter Termin gemeinsam mit dem Fotografen Claudio Hills statt.
Einblicke in die Arbeiten aus den Fotokursen siehe www.fotografie-vh-ulm.de
(Ratenzahlung 6-mal 69,34 €)
Sechs Donnerstagstermine plus zwei Fotografiekurse mit dem Kennzeichen »Baustein für das Fotokolleg« sind in dieser Gebühr enthalten.
An- und Abmeldung je Semester möglich.
6-mal (20 Unterrichtsstunden)
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Do., 21.09.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr | Seminarraum 7 | |
Mi., 11.10.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr | Unterer Saal | |
Do., 23.11.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr | Seminarraum 7 | (fällt aus) |
Do., 30.11.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr | Atelier | (zusätzlich) |
Do., 14.12.2023 | 18:30 - 21:00 Uhr | Seminarraum 7 | |
Do., 18.01.2024 | 18:30 - 21:00 Uhr | Seminarraum 7 | |
Do., 08.02.2024 | 18:30 - 21:00 Uhr | Seminarraum 7 | |
Download der Termine |
Tanja Nova
Tel. 0731 1530-34
nova@vh-ulm.de
8 - 11 Teilnehmer*innen
Anmeldung nur nach Rücksprache mit Fachbereich möglich!
416,00 €