Ziel: Grundkenntnisse zur Anfertigung von Tabellen und Lösung von Kalkulationsaufgaben aus der betrieblichen und privaten Praxis.
Inhalt: Entwerfen, Erstellen und Auswerten von Tabellen – Grundrechenarten und Rechenformeln – Absolute und relative Adressenbildung – Anwendung eingebauter Funktionen – Formatieren – Einführung in die grafische Auswertung und Präsentation.
Voraussetzung: PC-Einsteigerkurs oder entsprechende Grundkenntnisse, Excel keine
ESF-Fachkursförderung (Ermäßigung um 30 oder 70 Prozent möglich
5-mal (18,33 Unterrichtsstunden) | Donnerstag
Beginn: 11.01.2024 | 08:45 bis 11:30 Uhr
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Do., 11.01.2024 | 08:45 - 11:30 Uhr | Seminarraum 12 | |
Do., 18.01.2024 | 08:45 - 11:30 Uhr | Seminarraum 12 | |
Do., 25.01.2024 | 08:45 - 11:30 Uhr | Seminarraum 12 | |
Do., 01.02.2024 | 08:45 - 11:30 Uhr | Seminarraum 12 | |
Do., 08.02.2024 | 08:45 - 11:30 Uhr | Seminarraum 12 | |
Download der Termine |
Norbert Herre
Tel. 0731 1530-16
herre@vh-ulm.de
5 - 10 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
129,00 €