Digital Competence Pass – Digitale Zusammenarbeit
Dozent: Dr. Ralf Hinz
In diesem Seminar erlangen Sie Kenntnisse über die mediale Grundausstattung und die Gestaltung eines Online-Arbeitsplatzes sowie die Merkmale und Verwendungen von Online-Werkzeugen. Sie erfahren mehr über die Möglichkeiten von digitalen Notizen und wie Sie Online-Meetings abwickeln können.
Inhalt: Online Arbeitsplatz (Mediale Grundausstattung, Gestaltung des Arbeitsplatzes) – Werkzeuge für die Online-Zusammenarbeit (Verschiedene Werkzeuge und Einsatzmöglichkeiten) – Koordinierter Umgang mit E-Mails (Verwaltung, Sicherheit etc.) – Datenaustausch über Cloud-Computing – Zeitgleiches Arbeiten mit Cloud-Diensten – Nutzung eines Online-Kalenders – Verfassung und Teilung von Notizen – Selbstständig die ressourcenschonendsten Arbeitswege auswählen – Foren kennen und nutzen – Lernplattformen kennen, nutzen und gestalten – Bewusste Nutzung von mobilen Geräten – Organisation und Durchführung von Online-Meetings.
Voraussetzung: Grundlagen vergleichbar mit Kurs Digital Competence Pass – Basiskompetenzen PC.
Der Kurs schließt mit einer freiwilligen Prüfung ab. Die Prüfung kostet 44 €
(einschl. Unterlagen)
ESF-Fachkursförderung (Ermäßigung um 30 oder 70 Prozent möglich>
10-mal (40 Unterrichtsstunden)
Datum | Uhrzeit | |
---|---|---|
Mo., 06.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Di., 07.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Mi., 08.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Do., 09.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Fr., 10.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Mo., 13.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Di., 14.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Mi., 15.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Do., 16.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Fr., 17.11.2023 | 08:30 - 11:45 Uhr | |
Download der Termine |
Norbert Herre
Tel. 0731 1530-16
herre@vh-ulm.de
5 - 10 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
250,00 €