
Was ist ein kalibrierter Workflow,Kalibrierung und Profilierung von Monitor und Drucker, (mit Hilfe des Kolorimeter Colormunki Photo),
Einstellungen des Color Management in Adobe Photoshop und Lightroom, Druckerprofile anwenden: Der optimale digitale Workflow: Bearbeitung und Speicherung von Digitaldaten,
verschiedene Wege der Konvertierung von Farbbilder in Graustufenbilder, optimale Druckvorlagen (Farbe und Schwarz-Weiss), Vor- und Nachteile verschiedener Fine Art- Papiere (glänzend und matt)
Softproofing in der Praxis, Präsentation, Lagerung und Archivierung von Fine Art Prints. Die Teilnehmer*innen sollten eigene digitale Daten für einen hochwertigen Ausdruck, auf Matt und Semiglanz-Fine Art Papier mitbringen.
Baustein für das »Fotokolleg«
Inklusive Materialkosten (Tinte, Fine Art Papier)
4 -mal (8,67 Unterrichtsstunden)
Für die gewählte Veranstaltung sind keine speziellen Termine vorhanden.
Tanja Nova
Tel. 0731 1530-34
nova@vh-ulm.de
5 - 6 Teilnehmer*innen
Kurs ausgefallen
110,00 €