Begegnungen, Reisen, Exkursionen
Wanderreise für Frauen
Bussen - heiliger Bethenberg
Dozentin: Regina Golke
Inmitten einer flachwelligen Moränenlandschaft erhebt sich der Bussen, von dessen Plateau wir unseren Blick ins Umland und in die Ferne – bis zu den Alpen – schweifen lassen können. Der Berg beherbergt in seinem Inneren einige Geheimnisse u. a. einen Schatz, der von einem uralten Weib gehütet wird. Weitere Symbolik dieser Sage weist auf die drei Bethen hin, die alten Überlieferungen zufolge den Lebensfaden spannen, hielten und abschnitten. Die 1210 Jahre alte Kirche ist – wie kann es anders sein – unserer Lieben Frau geweiht. Noch heute gibt es die traditionsreichen „Bussa-Kendla“ zu kaufen, die ehemals aus Marzipanmasse hergestellt wurden.
Unterwegs durch den Buchenwald und über üppige Wiesen hören wir an lauschigen Plätzen die Sage und erfahren etwas über die Zusammenhänge von Geschichten, lokaler Geschichte und Brauchtum. Auf der Spurensuche nach den abgegangenen Schätzen lade ich zum meditativen Singen und Tanzen ein.
Die etwa 7 km lange gemütliche Rundwanderung führt uns in einem Bogen auf und um den 767 m hohen Berg. Für eine Einkehr im Gasthaus Schönblick auf dem Bussen sind gegen Ende Plätze reserviert.
Bitte wettergemäße Kleidung, feste Schuhe, Verpflegung und Sitzunterlage mitbringen. (Wanderstöcke sind empfehlenswert)
Treffpunkt: Nähe Riedlingen, zwischen Offingen und Buchay links von der Straße auf einem beginnenden Waldweg. Bitte bildet Fahrgemeinschaften, der Platz zum Parken ist begrenzt.
Treffpunkt: Nähe Riedlingen, zwischen Offingen und Buchay links von der Straße auf einem beginnenden Waldweg. Bitte bildet Fahrgemeinschaften, der Platz zum Parken ist begrenzt.
Material / bitte mitbringen:
- wettergemäße Kleidung
- feste Schuhe
- Verpflegung und Sitzunterlage
- (Wanderstöcke sind empfehlenswert)
1 Tag (10 Unterrichtsstunden) | Samstag
Beginn: 11.10.2025 | 10:00 bis 17:30 Uhr
Kurs-Nummer
25H0610413
Tanja Nova
Tel. 0731 1530-34
nova@vh-ulm.de
ab 6 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
38,00 €