GIMP: kostenlos, leistungsfähig, anspruchsvoll – für berufliche und professionelle Anwendungen. Fotos zuschneiden, verbessern, aufwerten, kreativ verändern, Effekte hinzufügen oder Fotomontagen erstellen.
Anhand einfacher Praxisbeispiele lernen Sie die wichtigsten Werkzeuge und grundlegenden Arbeitstechniken kennen.
Lassen Sie sich inspirieren, und holen Sie das Beste aus Ihren Fotos heraus.
Inhalte:
Arbeitsoberfläche, Dateimanagement
Bildeigenschaften, Größenskalierung
Leinwand, Transparenz, Bildzuschnitt
Werkzeuge für Transformation, Auswahl, Malen, Text, Farb- und Belichtung
Ebenentechnik
Einfache Retuschen und Rahmengestaltung
Empfehlung zur Hardware:
Maus und Tastatur
großer Monitor oder 2 Monitore
Tablet ist nicht geeignet
Voraussetzungen:
sehr guter Umgang mit Maus, Tastatur, Windows-Handhabung (Dateiverwaltung) und Internet
Betriebssystem Windows 10 oder höher in der aktuellen Version
Vorabinstallation der aktuellen GIMP Version von www.gimp.org/downloads/
ESF-Fachkursförderung (Ermäßigung um 30 oder 70 Prozent möglich)
2 Tage (18 Unterrichtsstunden) | Samstag
Beginn: 22.11.2025 | 09:00 bis 16:30 Uhr
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Sa., 22.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | Zoom 27 | |
Sa., 29.11.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr | Zoom 27 | |
Download der Termine |
Zoom 27
Kurs-Nummer25H1316101
Norbert Herre
Tel. 0731 1530-16
herre@vh-ulm.de
ab 5 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
135,00 €