Eine ausreichende Spannkraft der Beckenbodenmuskulatur, die ohne Anstrengung trainiert wird, verhindert bzw. gleicht Fehlhaltungen der Wirbelsäule und des Beckens aus. Ziel dieses Kurses ist es, die tiefere Schicht des Beckenbodens zu aktivieren. Die Körper-, Atem- und Wahrnehmungsübungen beugen zudem Gebärmuttersenkungen und deren Folgen vor. Dabei helfen Entspannungs- und Atemarbeit, um besser loszulassen und hinzuspüren
ZPP zertifiziert
10-mal (20 Unterrichtsstunden) | Mittwoch
Beginn: 04.10.2023 | 15:45 bis 17:15 Uhr
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mi., 04.10.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Mi., 11.10.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Mi., 18.10.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Mi., 25.10.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Mi., 08.11.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Mi., 15.11.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Mi., 22.11.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Mi., 29.11.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Mi., 06.12.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Mi., 13.12.2023 | 15:45 - 17:15 Uhr | Seminarraum 5 | |
Download der Termine |
Sara Pommerenke
Tel. 0731 1530 57
sarapommerenke@vh-ulm.de
8 - 12 Teilnehmerinnen
noch freie Plätze
124,00 €