Aquarellieren ist eine magische Technik, die manchmal
unvorhersehbar und wunderschön sein kann. Egal, ob man seine
vorhandenen Fähigkeiten verbessern oder einfach nur den Prozess der
Erstellung eines Gemäldes genießen möchten, der Kurs ist für alle
Altersgruppen und Niveaus geeignet. Dort kann man in die Welt der Farben und Fantasie
eintauchen und sein eigenes »Meisterwerk« schaffen. Ein beglückendes kreatives Erlebnis!
Mitzubringen sind 3 Pinsel in verschiedenen Größen für Aquarellfarben
(dick, mittel und dünn), ein Satz professioneller Farben,
Aquarellpapier im Format A4 oder A3, Stärke 200-300, ein Wasserglas,
ein Radiergummi, ein Tuch oder Servietten.
Material / bitte mitbringen:
-3 Pinsel in verschiedenen Größen für Aquarellfarben
(dick, mittel und dünn) -ein Satz professioneller Farben,
-Aquarellpapier im Format A4 oder A3, Stärke 200-300, -ein Wasserglas,
-ein Radiergummi, -ein Tuch oder Servietten.
11-mal (22 Unterrichtsstunden) | Mittwoch
Beginn: 01.10.2025 | 17:00 bis 18:30 Uhr
Datum | Uhrzeit | Ort | |
---|---|---|---|
Mi., 01.10.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 08.10.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 15.10.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 22.10.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 05.11.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 12.11.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 19.11.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 26.11.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 03.12.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 10.12.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Mi., 17.12.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr | Kreativhafen | |
Download der Termine |
Ulm, Hafenbad 18/1, Hintere Werkstatt
Kurs-Nummer25H0950609
Tanja Nova
Tel. 0731 1530-34
nova@vh-ulm.de
ab 8 Teilnehmer*innen
noch freie Plätze
132,00 €