Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
56
|
95
Teamarbeit Teil 2: Kommunikation, Konflikte, Motivation
Alexander König
9655402 / Sozial-emotionale Kompetenzen und Kommunikation
Donnerstag, 01.01.2026
09:00 - 16:00 Uhr (1-mal)
Ulm, EinsteinHaus,
1200,00 €
Kursdetails
»Helikoptern sie schon oder sorgen sie sich?«
Die Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit sehr besorgten und fordernden Eltern konstruktiv gestalten
Nicole Braig
9655501 / Sozial-emotionale Kompetenzen und Kommunikation
Donnerstag, 01.01.2026
09:00 - 16:30 Uhr (1-Tag)
Ulm, EinsteinHaus,
1200,00 €
Kursdetails
Pädagogischer Impuls trifft Praxis – Gemeinsam reflektieren, voneinander lernen
Diana Speth
9656101 / Team, Supervision, Verstetigung
Donnerstag, 01.01.2026
17:30 - 20:00 Uhr (6-mal)
Ulm, EinsteinHaus,
2400,00 €
Kursdetails
Das Lager der Steinzeitmenschen
Eine Mal-, Holz- und Tonwerkstatt
Alexander Jaschke
25H0382707 / kontiki am Wochenende
7 bis 11 Jahre
Mo., 05.01.2026 - 06.01.2026
10:00 - 15:00 Uhr (1 Wochenende)
Ulm, kontiki, Holzwerkstatt
97,00 €
Kursdetails
FA - Fotografieren, Fotos auf dem iPhone bearbeiten
Isolde Sander
25H0401222 / iPad & iPhone
Mi., 07.01.2026 - 14.01.2026
13:30 - 16:30 Uhr (2-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 13
59,00 €
Kursdetails
Schauspieltraining
Für Interessierte mit Vorkenntnissen
Daniela Ventuiz
25H0920348 / Theater
Mi., 07.01.2026 - 11.02.2026
19:00 - 20:30 Uhr (6-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U1
83,00 €
Kursdetails
Geschirr gestalten aus Ton
Tonwerkstatt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Nele Hartmann
25H0950833 / Kunsthandwerk / Werken
Mi., 07.01.2026 - 11.03.2026
17:00 - 19:00 Uhr (8-mal)
Ulm, Kreativhafen
160,00 €
Kursdetails
Deutsch A1/1 am Vormittag
Swetlana Knaier
25H1110105 / Niveau A1.1
Mi., 07.01.2026 - 03.02.2026
08:15 - 12:30 Uhr (20-mal)
Neu-Ulm, Römervilla, Parkstraße1, Seminarraum Einstein
498,00 €
Kursdetails
Deutsch A1 am Vormittag intensiv
Aleksandra Szwedo
25H1110106 / Niveau A1.1
Mi., 07.01.2026 - 03.02.2026
08:00 - 12:15 Uhr (20-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 1
498,00 €
Kursdetails
Töpfern am Abend
Tonwerkstatt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Alexandra Hartmann
25H0950830 / Mischtechniken / Ton
Do., 08.01.2026 - 12.02.2026
19:00 - 21:00 Uhr (6-mal)
Ulm, Atelier blau.ART, Riedweg 37, 89081 Ulm-Söflingen
104,00 €
Kursdetails
Malen wie Picasso & Co.
Anne Öfele
25H0381904 / kontiki in der Woche
9 bis 13 Jahre
Fr., 09.01.2026 - 06.02.2026
14:00 - 16:15 Uhr (5-mal)
Ulm, kontiki, Malatelier
128,00 €
Kursdetails
Trashformers – Kunst, Technik und alte Sachen II
Martin Novák
25H0381907 / kontiki in der Woche
9 bis 13 Jahre
Fr., 09.01.2026 - 27.02.2026
14:30 - 16:30 Uhr (7-mal)
Ulm, kontiki, Ästhetische Frühbildung
154,00 €
Kursdetails
Collage »Können wir es kleben?!« II
Martin Novák
25H0381909 / kontiki in der Woche
9 bis 14 Jahre
Fr., 09.01.2026 - 27.02.2026
16:30 - 18:00 Uhr (7-mal)
Ulm, kontiki, Ästhetische Frühbildung
115,00 €
Kursdetails
Töpfern am Abend
Tonwerkstatt für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Gül Uysal
25H0950831 / Mischtechniken / Ton
Fr., 09.01.2026 - 06.03.2026
16:00 - 18:00 Uhr (7-mal)
Ulm, Kreativhafen
135,00 €
Kursdetails
Schweigeretreat
Den Alltag hinter sich lassen und lebendige Stille erfahren
Bettina Vogt
25H1023459 / Yoga-Fortbildungsseminare
Fr., 09.01.2026 - 11.01.2026
17:30 - 13:30 Uhr (1 Wochenende)
Kißlegg, Seminarzentrum Sonnenstrahl, Sebastian-Kneipp-Str. 1
225,00 €
Kursdetails
Zeichenwerkstatt für Anfänger*innen
Christine Söffing
25H0382901 / kontiki am Wochenende
9 bis 14 Jahre
Sa., 10.01.2026 - 11.01.2026
10:00 - 14:00 Uhr (1 Wochenende)
Ulm, kontiki, Malatelier
80,00 €
Kursdetails
Familienkurs: Tonwerkstatt
Karin Maria Breidbach
25H0383402 / kontiki am Wochenende
4 bis 99 Jahre
Sa., 10.01.2026 - 07.02.2026
14:00 - 17:00 Uhr (3-mal)
Ulm, kontiki, Bildhauerwerkstatt
82,00 €
Kursdetails
Djembé Workshop Intensiv
Die Trommeltechniken aus
Zentral- und Westafrika
Für Einsteiger*innen und
leicht Fortgeschrittene
Leo Kouemou
25H0940408 / Perkussion
Samstag, 10.01.2026
10:00 - 13:00 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 1
31,00 €
Kursdetails
Deutsch A2/1 am Samstag
Anette Nezval
25H1110215 / Niveau A2.1
Sa., 10.01.2026 - 25.04.2026
08:00 - 15:00 Uhr (13-mal)
Ulm, Dreigiebelhaus, D2
498,00 €
Kursdetails
Deutsch B1/1 am Samstag
Celia Rosenstock
25H1110315 / Niveau B1.1
Sa., 10.01.2026 - 25.04.2026
08:00 - 15:00 Uhr (13-mal)
Ulm, Dreigiebelhaus, D3
498,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
56
|
95
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur