Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
63
|
88
Daten auswerten mit Excel – Filter und Pivot-Tabellen (Version 2021)
Ralf Eisele
25H1310402 / Workshops Tabellenkalkulation
Samstag, 17.01.2026
10:00 - 17:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
69,00 €
Kursdetails
WordPress Erweiterung Designanpassungen
CSS-Anpassungen an vorhandenen Themes inkl. Grundlagen HTML+ CSS
Marion Deutsch
25H1313304 / Webdesign/Homepages
Samstag, 17.01.2026
10:00 - 16:30 Uhr (1 Tagesseminar)
Online
85,00 €
Kursdetails
Ziele, Wünsche und Visionen
»Der Wunsch ist der Vorbote dessen, wozu der Mensch in der Lage ist« (J.W. v. Goethe)
Manfred Förderer
25H1407003 / Bildungszeit
Samstag, 17.01.2026
09:00 - 16:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 3
65,00 €
Kursdetails
Selbstbewusst und Stark
Dein Intensivkurs für Selbstliebe, Grenzen und klare Kommunikation
Katrin Arapatzis
25H1407004 / Bildungszeit
Samstag, 17.01.2026
09:00 - 16:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Unterer Saal
65,00 €
Kursdetails
Yoga-Workshop: Yoga für mehr Lebensfreude
Herz und Nieren – ein starkes Team
Für Übende mit und ohne Vorkenntnisse/n
Bettina Vogt
25H1508504 / Fitness & Bewegung
Samstag, 17.01.2026
09:30 - 12:30 Uhr (1 Vormittag)
Langenau, Helferhaus, Gymnastikraum
40,00 €
Kursdetails
Dozent*innenfortbildung: Lebendige Seminargestaltung (GQ)
Baustein 1
Alexander König
25H1606403 / Train the Trainer
Samstag, 17.01.2026
10:00 - 17:00 Uhr (1 Tagesseminar)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 7
80,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Ukrainisch zum Kennenlernen A1
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Yuliia Fiialo
25W1195101 / Sprachen
Sa., 17.01.2026 - 07.02.2026
10:00 - 12:00 Uhr (4-mal)
Zoom 01
93,00 €
Kursdetails
Familienkurs: Mein Lieblingstier aus Ton II
Gül Uysal
25H0383302 / kontiki am Wochenende
3 bis 99 Jahre
Sonntag, 18.01.2026
10:00 - 14:00 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, kontiki, Bildhauerwerkstatt
56,00 €
Kursdetails
Familienkurs: Offener Malort I
Amei Gerlinde Wöllmer
25H0383510 / kontiki am Wochenende
5 bis 99 Jahre
Sonntag, 18.01.2026
10:00 - 13:00 Uhr (1 Vormittag)
Ulm, kontiki, Ästhetische Frühbildung
32,00 €
Kursdetails
Expedition Theater: Masken-Spiel
Für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse
Claudia Schoeppl
25H0920345 / Bildungszeit
Sonntag, 18.01.2026
10:00 - 14:30 Uhr (1-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Atelier
34,00 €
Kursdetails
Kochkurs: Japanische Küche Sushi-Rolle und Nigiri Sushi
Pakwipa Strahl
25H1511563 / Kochen
Montag, 19.01.2026
17:45 - 21:45 Uhr (1 Abend)
Staig, Altheim, Weihungstalschule, Jahnstr. 15
60,00 €
Kursdetails
Kreative Illustration III
Daniel Fernandez
25H0381808 / kontiki in der Woche
8 bis 12 Jahre
Di., 20.01.2026 - 10.02.2026
16:30 - 18:00 Uhr (4-mal)
Ulm, kontiki, Malatelier
69,00 €
Kursdetails
Smartphones mit Android
Grundlagenkurs mit Muße
Siegfried Ungewitter
25H0616652 / Android Tablets & Smartphones
Di., 20.01.2026 - 27.01.2026
14:00 - 17:00 Uhr (2-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
59,00 €
Kursdetails
Deutsch Orientierungskurs am Nachmittag
Alexandra Sohns
25H1110407 / Orientierungskurse
Di., 20.01.2026 - 27.02.2026
13:45 - 17:00 Uhr (25-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 1
498,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Bewegte Landschaft
Paul Ganzenmiller
25H1511230 / Kultur & Gestalten
Di., 20.01.2026 - 10.02.2026
18:30 - 20:00 Uhr (4-mal)
Online
48,00 €
Kursdetails
Hokuspokus Fidibus! Wir zaubern Kunst!
Rieke Köhler
25H0381601 / kontiki in der Woche
6 bis 8 Jahre
Mi., 21.01.2026 - 04.02.2026
16:30 - 18:00 Uhr (3-mal)
Ulm, kontiki, Ästhetische Frühbildung
64,00 €
Kursdetails
Mosaik gestalten
Mosaiklegen für Einsteiger*innen
Cristina Giusto
25H0950815 / Kunsthandwerk / Werken
Mi., 21.01.2026 - 28.01.2026
18:00 - 20:00 Uhr (2-mal)
Ulm, Hafenbad 18/1, Hintere Werkstatt
55,00 €
Kursdetails
Deutsch Orientierungskurs am Abend
Olivera Gospodinov
25H1110420 / Orientierungskurse
Mi., 21.01.2026 - 28.04.2026
18:00 - 20:30 Uhr (33-mal)
Ulm, Friedrich-List-Schule, Bereich 0, 104
498,00 €
Kursdetails
Rechtsruck in Gesellschaft und Politik – Was macht das mit dir?
Clara Sendtner
25H0108318 / Politik
Donnerstag, 22.01.2026
18:00 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 7
Eintritt frei
Kursdetails
FaktenSicher: Erinnerungskultur – Journalismus und gesellschaftliche Verantwortung: Das Projekt »Stolpersteine NRW«
Impulsvortrag mit anschließender moderierter Diskussion und Publikumsfragen
Jule Küpper, Stefan Domke (WDR)
N. N.
25H0109547 / Politik
Donnerstag, 22.01.2026
18:00 Uhr
Online Slido
Eintritt frei
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
63
|
88
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Mitmach-Ausstellung
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur