Zum Inhalt der Seite springen
Home
Sitemap einblenden/ausblenden
Menü einblenden/ausblenden
Suche
Meine vh
0
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Dozent*innenfortbildung
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
vh inklusiv
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Weitermelden
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
Dein Kurs-Finder
Kurse suchen
Themenbereich wählen
Einzelveranstaltungen
Online-Kurse
Zielgruppen
kontiki
Gesellschaft & Umwelt
Alltagswissen
Kultur & Gestalten
Gesundheit
Deutsch lernen
Sprachen
Schule, Prüfungsvorbereitung & Kolleg
Informationstechnik/EDV
Beruf & Karriere
Alb-Donau-Kreis
Dozent*innenfortbildung
Akademien
Firmenseminare
Betreuungskräfte (Ganztag, Kita)
Bitte wählen
yy
Bitte wählen
xx
Zeitraum:
Vormittag
Mittag
Nachmittag
Abend
alle
Wochentag wählen
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
Kurse Suchen
Beginn
Kursnummer
72
|
77
Brotbacken im Holzofen – Im historischen Backhaus Öllingen
Andreas Stolz
25F1510005 / Öllingen
Samstag, 03.05.2025
08:00 - 12:00 Uhr (1 Vormittag)
Öllingen, Historisches Backhaus, Postweg 8
42,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Abenteuer Norwegisch A2-B1: Med Monsen på tur
Rachana Cornelia Brand
25F1170050 / Sprachen
So., 04.05.2025 - 01.06.2025
11:00 - 12:30 Uhr (5-mal)
Online
89,00 €
Kursdetails
Afrocubanische Salsa, Mambo, Bachata
Schnupperkurs für Einsteiger*innen und Neugierige
Leo Kouemou
25F0930420 / Salsa / Flamenco / Tango
Mo., 05.05.2025 - 02.06.2025
20:15 - 21:45 Uhr (5-mal)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 2
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
71,00 €
Kursdetails
Djembé
Trommelrhytmen aus Westafrika
Für Einsteiger*innen und
leicht Fortgeschrittene
Gerda Rieder
25F0940400 / Perkussion
Mo., 05.05.2025 - 02.06.2025
18:00 - 19:00 Uhr (5-mal)
Ulm, Schillerstraße 1/9 e.tage Stadtjugendring
43,00 €
Kursdetails
Mit Hatha-Yoga zu mehr Achtsamkeit
Martina Schemm
25F1065125 / ZPP zertifiziert
Mo., 05.05.2025 - 28.07.2025
19:30 - 21:00 Uhr (10-mal)
Ulm, Freie Waldorfschule, Kindergarten
124,00 €
Kursdetails
Deutsch A1 am Vormittag intensiv
Aleksandra Szwedo
25F1110102 / Niveau A1.1
20-mal (100 UStd.), montags bis freitags
Beginn 28. April, 8 bis 12:15 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 1
458,00 €
Kursdetails
Forum Perspektivwechsel – Praxis Agile Organisationsentwicklung
Karin Probst
25F1416303 / Agile Grundlagen
Montag, 05.05.2025
18:30 - 20:20 Uhr (1 Abend)
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
60,00 €
Kursdetails
Spanisch A1
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse
Carmen Maria Arias Gallego
25F1508753 / Sprachen
Mo., 05.05.2025 - 28.07.2025
20:00 - 21:30 Uhr (10-mal)
Langenau, Helferhaus, Raum 1
110,00 €
Kursdetails
»Tanz dich frei« – Freies Tanzen mit den sieben Chakren
Ute Raymund
25F1065002 / Ballett / Modern Dance / Verschiedene Tänze
Di., 06.05.2025 - 08.07.2025
19:00 - 20:15 Uhr (8-mal)
Ulm, vh Tanzstudio im Weststadtbad, Raum 2
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
85,00 €
Kursdetails
Mit Hatha-Yoga zu mehr Achtsamkeit
Martina Schemm
25F1065126 / ZPP zertifiziert
Di., 06.05.2025 - 22.07.2025
19:15 - 20:45 Uhr (10-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Oberer Saal
124,00 €
Kursdetails
Online-Kurs: Polnisch A1
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen
Grazyna Swakowska-Kählig
25F1174022 / Sprachen
Di., 06.05.2025 - 22.07.2025
18:30 - 20:00 Uhr (10-mal)
Zoom 29
149,00 €
Kursdetails
Portugiesisch für die Reise A1
Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse
Fatima Teixeira-Müller
25F1176001 / Niveau A1
Di., 06.05.2025 - 22.07.2025
15:00 - 16:30 Uhr (10-mal)
Neu-Ulm, Generationentreff
120,00 €
Kursdetails
Ausfall: Online Kurztraining: Was ist… Publisher?
Andreas Lumpp
25F1310807 / Kurz und knapp: Praxistrainings für MS-Office, Sicherheit, Cloud etc
Dienstag, 06.05.2025
19:00 - 20:30 Uhr (1 Abend)
Online
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
15,00 €
Kursdetails
Ausfall: Online: So nutzen Sie SEO und Google Maps effektiv
Stefan Gutmann
25F1313401 / Online Marketing
Di., 06.05.2025 - 08.05.2025
18:00 - 21:00 Uhr (2-mal)
Online
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
65,00 €
Kursdetails
AutoCAD 2023 – Grundkurs
Georg Ostermann
25F1316301 / CAD
Di., 06.05.2025 - 27.05.2025
18:30 - 21:30 Uhr (4-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum U4 (EDV)
195,00 €
Kursdetails
Infoveranstaltung: Ausbildung Transaktionsanalyse
Bettina Hunecke
25F1460041 / Ausbildung Transaktionsanalyse
Dienstag, 06.05.2025
18:30 Uhr
Zoom 27
Gebührenfrei
Kursdetails
Online-Kurs: Landschaft Expressiv, Ölmalerei
Paul Ganzenmiller
25F1511225 / Kultur & Gestalten
Di., 06.05.2025 - 27.05.2025
18:30 - 20:00 Uhr (4-mal)
Online
Kurs/Veranstaltung muss leider entfallen
48,00 €
Kursdetails
PC-Grundkurs mit Muße – Windows 11
Boris Mergenthaler
25F0616102 / PC-Einstieg
Mi., 07.05.2025 - 04.06.2025
14:00 - 17:00 Uhr (5-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Seminarraum 12
165,00 €
Kursdetails
Recovery College Ulm / Günzburg
Besser Leben mit psychischen Erkrankungen: Krisenerfahrene, Fachpersonen, Angehörige und Interessierte lernen gemeinsam
Ramona Hiltensperger
25F0721020 / Psychologie
Mi., 07.05.2025 - 23.07.2025
18:00 - 19:30 Uhr (6-mal)
Ulm, EinsteinHaus, Atelier
Gebührenfrei
Kursdetails
Fahrradreparaturkurs
Für Anfänger*innen
Katrin Voß-Lubert und Florian Köberle
Katrin Voß-Lubert
25F0835003 / Technik im Alltag
Mi., 07.05.2025 - 21.05.2025
18:30 - 20:45 Uhr (3-mal)
Ulm, kontiki, Malatelier
43,00 €
Kursdetails
noch freie Plätze
nur noch wenige Plätze
Anmeldung nur noch auf Warteliste
keine Anmeldung mehr möglich
Keine Online-Anmeldung möglich/nötig
Prüfungen
72
|
77
Nach oben springen
vh Programm
(Unterseiten anzeigen)
Abschlüsse
(Unterseiten anzeigen)
Aktuelles
(Unterseiten anzeigen)
Service & Beratung
(Unterseiten anzeigen)
Wir über uns
(Unterseiten anzeigen)
Weitermelden
Zurück
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
(Unterseiten anzeigen)
Digitale Angebote
(Unterseiten anzeigen)
Kurse für Zielgruppen
(Unterseiten anzeigen)
Einzelveranstaltungen
(Unterseiten anzeigen)
Akademien
(Unterseiten anzeigen)
kontiki Kulturwerkstatt
(Unterseiten anzeigen)
Schule & Kolleg
(Unterseiten anzeigen)
vh im Alb-Donau-Kreis
(Unterseiten anzeigen)
Bildungszeit
Firmenseminare
Zurück
Kurse nach Themenbereichen
Alltagswissen
Gesundheit
(Unterseiten anzeigen)
Gesellschaft & Umwelt
Digitales, EDV, IT
Kultur
(Unterseiten anzeigen)
Deutsch lernen
Sprachen
(Unterseiten anzeigen)
vh & Schule
Beruf & Karriere
(Unterseiten anzeigen)
Dozent*innenfortbildung
Zurück
Gesundheit
Yogazentrum
Gesundheitskurse
Zurück
Kultur
Fotografie & Film
Tanz
Theater
Künstlerisches Gestalten
Musik
Schreiben & Literatur
Zurück
Sprachen
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch
Weitere Sprachen
Deutsche Gebärdensprache
Zurück
Beruf & Karriere
Xpert Business
Soft Skills
Agilität und New Work
Zurück
Digitale Angebote
Anleitungen Online-Kurse
Zurück
Kurse für Zielgruppen
Junge vh
vh für Frauen
vh mit Muße
vh international
(Unterseiten anzeigen)
vh inklusiv
Zurück
vh international
Internationale Projekte
Eine Welt
Zurück
Einzelveranstaltungen
Kino
Ausstellungen
Politik, Gesellschaft, Umwelt
Theologie & Ethik
Architektur & Design
Literatur & Theater
Musik & Konzerte
Verbraucherbildung
Zurück
Akademien
vh Akademie
Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Männerakademie
Yogazentrum
Akademie für Bürgerschaftliches Engagement
Centrum für Berufliche Bildung, Beratung & Training
Zurück
Frauenakademie
Studienorganisation
Frauenakademie international
Qualifizierung zur Kulturmittlerin
Qualification as »Cultural Mediator«
Archiv
Zurück
kontiki Kulturwerkstatt
Kinder
Jugendliche
Veranstaltungen
kontiki Kooperationen
Zurück
Schule & Kolleg
Aicher-Scholl-Kolleg
Abendgymnasium
Prüfungsvorbereitungskurse
Hauptschule
Zurück
vh im Alb-Donau-Kreis
Ballendorf
Beimerstetten
Blaustein
Erbach
Hüttisheim
Illerkirchberg
Langenau
Neenstetten
Öllingen
Staig
Zurück
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
(Unterseiten anzeigen)
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
(Unterseiten anzeigen)
Zurück
Sprachzertifikate
Deutsch
Weitere Sprachen
Zurück
Zertifikate Frauenakademie
Frauenakademie-Zertifikat
Zertifikat Kulturmittlerin
Zurück
Aktuelles
Newsletter
(Unterseiten anzeigen)
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Zurück
Newsletter
Newsletter an-/abmelden
Newsletter ändern
Zurück
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
(Unterseiten anzeigen)
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Zurück
Fördermöglichkeiten
ESF-Fachkursförderung
Steuerliche Möglichkeiten
Zurück
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur
vh Programm
Kurs-Finder
Programmheft zum Blättern
Kurse nach Themenbereichen
Digitale Angebote
Kurse für Zielgruppen
Einzelveranstaltungen
Akademien
kontiki Kulturwerkstatt
Schule & Kolleg
vh im Alb-Donau-Kreis
Bildungszeit
Firmenseminare
Abschlüsse
Abitur und Fachhochschulreife nachholen
Hauptschulabschluss nachholen
Sprachzertifikate
Einbürgerung
Fachkraft Lohn- oder Finanzbuchführung
Xpert Business Zertifikate
Zertifizierte Coaching-Ausbildung
Agiler Veränderungscoach
Ausbildung Transaktionsanalyse
Gewaltfreie Kommunikation
Gesundheitsakademie & Yogazentrum
Ausbildung der Ausbilder (IHK)
Montessori-Diplom-Lehrgang
Zertifikate Frauenakademie
Aktuelles
Newsletter
Das Recovery College Ulm/Günzburg
Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung
Projekt Kurs Finden
Grundbildung an der vh Ulm
Service & Beratung
Alles rund um die Anmeldung
Fördermöglichkeiten
Beratung zu den Kursen
Vermietungen
FAQ
Wir über uns
Kontakt & Anfahrt
Mitarbeiter*innen
Dozent*innen
Karriere
Zahlen & Fakten
Geschichte
Mitgliederversammlung
Förderverein
Leitbild
vh nachhaltig
FSJ & FSJ Kultur