Verbesserung der psychischen Gesundheit immer gefragter. Das Recovery College Ulm/Günzburg ist eine Kooperation der Ulmer Volkshochschule sowie der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm und besteht seit 2023. Auch in vielen anderen deutschen Städten hat sich das Konzept des Recovery College bereits bewährt. Das komplette Kursprogramm für das Frühjahrssemester 2025 finden Sie hier . Was ist ein Recovery College? Das Recovery College Ulm/Günzburg soll das Bildungsangebot im Bereich [...] Erfahrungswissen. Die Philosophie Ursprünglich stammt das Konzept des Recovery Colleges aus den USA, welches dann in Großbritannien aufgegriffen und weiterentwickelt wurde. Der englische Begriff Recovery bedeutet Genesung oder Erholung. Bei Recovery geht es um die Entwicklung aus den Krisenerfahrungen heraus hin zu einem selbstbestimmten und guten Leben innerhalb der Gesellschaft. Die Wissensvermittlung erfolgt beim Konzept des Recovery College auf eine offene, ungezwungene Art und vor allem auf Grundlage [...] garantiert, zu deren Team auch viele Menschen mit psychischer Erfahrung gehören, z. B. UPSIDES Peer-Begleiter*innen. Zugleich werden dadurch stets aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse in das Recovery College eingebracht und Dozent*innen gewonnen. Ein Teil des Recovery-College-Teams Wer kann am Recovery College teilnehmen? Das Kursangebot soll alle Ulmer Bürger*innen berücksichtigen und ansprechen, ist aber besonders interessant für: alle, die sich gerne mehr mit dem Thema psychische Gesundheit
Newsletter Ulmer Thesen für nachhaltige Bildung Grundbildung an der vh Ulm Das Recovery College Ulm/Günzburg Projekt Kurs Finden