Page 140 - Programmheft_2021_1
P. 140
Demokratie und Theologie Gefährdete Demokratie: Auswirkungen der
Drei Vortrags- und Gesprächsabende in Zu- vh Kino Coronagesetze auf Minderheiten und
sammenarbeit mit der Evangelischen und Menschenrechte weltweit (Nachholtermin)
Katholischen Kirchengemeinde. Enno Haaks
China – Filmdokumentation Dienstag, 13. April, 19:30 Uhr
Vor 75 Jahren wurden der erste Ulmer Ge- Dokumentarfilm von Manfred Vogtländer Eintritt frei
meinderat und die vh Ulm gegründet, vor Deutschland 2020, 90 Minuten Ulm, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7
100 Jahren wurde Sophie Scholl geboren. Manfred Vogtländer 21F0101209
Was bedeutet heute Demokratie für die Mittwoch, 17. März, 20 bis 22 Uhr
christlichen Kirchen? Führt der synodale Weg Eintritt 6,00 € In Zusammenarbeit mit dem Haus der
der katholischen Kirche wirklich zu einer EinsteinHaus, Club Orange Begegnung
Pastoral und einer Spiritualität, die mehr 21F0200050
Menschen beteiligt, Frauen mehr kirchliche
Macht gibt? Und was bedeutet es, wenn mit
Corona und Trump wieder Verschwörungsmy- Online-Veranstaltung: Demokratie und
then ins Kraut schießen? Digitalisierung
Ausstellungen Prof. Dr. Jeanette Hofmann
Es warten drei Vorträge im Club Orange mit Freitag, 21. Mai, 20 Uhr
exzellenten Referent*innen, vor Ort mit an- Eintritt frei
schließendem Wein, oder auf dem heimi- Neue Wanderausstellung zu Sophie Scholl Online
schen Sofa Online. Wir freuen uns auf Sie! In Zusammenarbeit mit der Weiße Rose Stif- 21F0101211
tung München
Dr. Hildegard Kronawitter In Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll
Ausstellungsdauer Stiftung Baden-Württemberg e. V.
Hybrid-Veranstaltung: Trotzdem! Wie ich Montag, 3. Mai bis Samstag, 22. Mai
versuche, katholisch zu bleiben Eintritt frei
Dr. Christiane Florin wird per Zoom zuge- EinsteinHaus, Foyer 2. Obergeschoss
schaltet 21F0101256 Gesellschaft
Montag, 29. März, 20 Uhr
Eintritt 6,00 €
EinsteinHaus, Club Orange und Online »Ich bin krank – Wer hilft mir?« –
21F0101522 Stimmen von Menschen ohne Krankenver-
Forum Politik sicherung
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Dienstag, 11. Mai, 20 Uhr
und Katholischen Kirchengemeinde Eintritt frei
Geschichte / Zeitgeschichte EinsteinHaus, Club Orange
21F0101214
Hybrid-Veranstaltung: Die katholische Lesung: Wie schwer ein Menschenleben In Kooperation mit dem Medinetz Ulm e. V.
Kirche auf synodalen Wegen – Wie weit wiegt. Sophie Scholl
tragen demokratische Verfahren? Maren Gottschalk
Prof. Dr. Margit Eckholt, Institut für Katholi- Montag, 10. Mai, 20 Uhr
sche Theologie, Universität Osnabrück Eintritt 6,00 € / 4,00 € Demokratie in Krisenzeiten = Demokratie in
Montag, 26. April, 20 Uhr EinsteinHaus, Club Orange der Krise?
Eintritt 6,00 € 21F0108117 Dienstag, 15. Juni, 19:30 Uhr
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange und Online Eintritt frei
21F0101524 In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung EinsteinHaus, Club Orange
Aegis 21F0101216
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen
und Katholischen Kirchengemeinde In Kooperation mit dem Fritz-Erler-Forum Ba-
Politik den-Württemberg der Friedrich-Ebert-Stiftung
Hybrid-Veranstaltung: »Ich fühle mich wie
Sophie Scholl!« – Von Verschwörungsglaube vh Architektur
und Opfererzählungen in Zeiten von Corona Rechte Räume. Eine Negative Anthro- Forum Wendepunkt Lebenskrise
Dr. Michael Blume, Beauftragter gegen pologie In Zusammenarbeit mit der Stadt Ulm und
Antisemitismus, Staatsministerium BW Prof. Dr. Stephan Trüby der TelefonSeelsorge Ulm/Neu-Ulm
Montag, 28. Juni, 20 Uhr Donnerstag, 29. April, 20 Uhr
Eintritt 6,00 € Eintritt 8,00 € / 6,00 € Die Veranstaltungen dieser Reihe, die im
Ulm, EinsteinHaus, Club Orange und Online Zertifizierte Fortbildung AKBW Frühjahr 2013 begann, beschäftigen sich da-
21F0101525 EinsteinHaus, Club Orange mit, wie Menschen in Krisen geraten und
21F0101301 wie man solchen Krisen begegnen oder sie
In Zusammenarbeit mit der Evangelischen bereits im Vorfeld verhindern kann.
und Katholischen Kirchengemeinde Als Plattform für Interessierte, Angehörige,
Protest braucht konkrete Orte: Warum Betroffene und Experten wollen wir Informa-
Menschen auch im digitalen Zeitalter tionen anbieten, für das Thema sensibilisie-
demonstrieren ren, miteinander ins Gespräch kommen, zum
Prof. Dr, Philipp Gassert Austausch darüber anregen, was es braucht,
Dienstag, 23. März, 20 Uhr um Krisen auch als Chance begreifen zu kön-
Eintritt 6,00 € nen und die Versorgungssituation in Ulm in
EinsteinHaus, Club Orange den Blick nehmen.
21F0101207
140 Einzelveranstaltungen